zum Hauptinhalt

Potsdam Agenda: Was diese Woche ansteht

Diese Woche in Potsdam: Pfingstberg-Streit ist Thema im Bauausschuss, Potsdamer wegen rassistischer Beleidigung vor Gericht, der mögliche Umbau der Biosphäre zu einer Privatschule ist Thema im Stadtparlament.

Stand:

Woche der Brüderlichkeit

Eine Festveranstaltung des Landtages zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit für die christlich-jüdische Zusammenarbeit findet am heutigen Montag ab 18 Uhr im Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, statt.

Pfingstberg-Streit im Bauausschuss

Der verfahrene Streit um das Pfingstberg-Projekt von Springervorstand Mathias Döpfner wird erstmals im Bauausschuss der Stadtverordneten behandelt. Die Sitzung am Dienstag beginnt um 18 Uhr im Raum 405 im Haus 1 auf dem Campus der Stadtverwaltung in der Hegelallee. Weitere Themen sind der Bebauungsplan für den gesperrten Uferweg am Griebnitzsee und ein neues Wohngebiet neben dem Hauptbahnhof.

Rassistische Beleidigung

Ein 36 Jahre alter Potsdamer muss sich am Mittwoch ab 13 Uhr vor dem Amtsgericht wegen Beleidigung verantworten, weil er einen Nachbarn im vergangenen April und Mai in fünf Fällen rassistisch beschimpft hat. Unter anderem soll der Angeklagte ihn einen „Scheiß Neger“ genannt haben, heißt es in einer Vorschau des Gerichts. Einmal soll er ihn mit einem Stoß in den Bauch auch tätlich angegriffen haben. Verhandelt wird im Saal 21 im Justizzentrum in der Jägerallee.

Biosphäre als Schule?

Die Pläne der Stadt zum Umbau der chronisch defizitären Biosphäre in eine Schule sind am Mittwoch ab 17 Uhr das wichtigste Thema im Hauptausschuss der Stadtverordneten. Erwartet wird ein erstes Stimmungsbild der Abgeordneten. Ort ist der Raum 280a im Stadthaus. 

Sie wollen mehr darüber lesen, was Potsdam bewegt? Hier geht es zum E-Paper >>

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })