Agenda der Stadtverwaltung: Was diese Woche für Potsdam wichtig wird
Auf der Agenda der Stadtverwaltung Potsdam stehen: Wie geht es weiter mit der historischen Plantage und dem neuen Stadtviertel Krampnitz? Außerdem wird über die Zepplinstraße und die Fahrplanänderungen diskutiert.
Stand:
Plantage und Krampnitz
Die Pläne zur Rückgewinnung des historischen Innenstadt-Platzes Plantage sorgen weiter für Debatten. Am Dienstagabend entscheidet der Bauausschuss der Stadtverordnetenversammlung, wie es weitergeht. Das Gremium tagt ab 18 Uhr im Haus 1 auf dem Gelände der Stadtverwaltung in der Hegelallee. Ebenso auf der Tagesordnung: In Krampnitz entsteht ein neues Potsdamer Stadtviertel. Dazu gibt es einen Sachstandsbericht.
Einspurige Zeppelinstraße?
Die Planungen für eine einspurige Zeppelinstraße sorgen in Potsdam für Aufregung. Am kommenden Mittwochabend wird darüber im Hauptausschuss diskutiert. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Stadthaus in der Friedrich-Ebert-Straße. Ein weiteres Thema: Wird die Stromleitung in Golm künftig unter der Erde verlaufen?
Protest gegen Fahrplanänderung
Die umstrittene Fahrplanänderung der Buslinie 612 ist Thema der kommenden Ortsbeiratssitzung von Grube am morgigen Diestag ab 18.30 Uhr. Erwartet werden laut Ortsvorsteher Rolf Sterzel (SPD) unter anderem Vertreter des Verkehrsbetriebs in Potsdam (ViP) und der Ortsvorsteher von Töplitz/Werder Frank Ringel. Dem ViP soll laut Sterzel aus Protest gegen die Verschlechterung des ÖPNV-Angebots im Raum Potsdam eine Unterschriftenliste übergeben werden, die zahlreiche Bürger von Grube unterzeichnet haben. (PNN)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: