zum Hauptinhalt

UMFRAGE: Was gibt es an den Weihnachtsfeiertagen?

Der Klassiker an Heiligabend ist und bleibt ein einfaches Essen: Würstchen mit Kartoffelsalat. Erst an den Weihnachtsfeiertagen wird dann Ente, Gans oder Kaninchen geschlemmt.

Stand:

Der Klassiker an Heiligabend ist und bleibt ein einfaches Essen: Würstchen mit Kartoffelsalat. Erst an den Weihnachtsfeiertagen wird dann Ente, Gans oder Kaninchen geschlemmt. Die traditionellen Beilagen sind Rotkohl, Grünkohl und Klöße. „An Heiligabend gibt es soviel Süßes, da kann man nur etwas Einfaches essen. Mein Opa bereitet jedes Jahr einen Heringssalat vor, dazu essen wir dann Butterbrot“, erzählt die 23-jährige Bettina Hartmann aus Trebbin. Sie freut sich jedes Jahr wieder auf das Essen, dass es nur an diesem einen Tag gebe und daher ganz besonders sei. Ganz anders sieht das die Michendorferin Susann Morche-Wagner, 41 Jahre. Sie reagiert schon fast allergisch, wenn sie Kartoffelsalat in Verbindung mit Weihnachtsessen hört: „Das kann ich doch das ganze Jahr über essen! Wie langweilig! Bei mir gibt es italienisches Carpaccio mit Feldsalat und frischem Parmesan. Erst an den Feiertagen wird es dann deutsch: mit Kaninchen und selbst gemachtem Rotkohl.“ Am zweiten Weihnachtsfeiertag gehe es dann mit einer richtig deutschen Gänsekeule weiter, „aber dann in der Gaststätte und nicht zu Hause“, so Bettina Hartmann.

Vor allem die Potsdamer Gaststätten mit deutscher Küche werden voraussichtlich gut besucht sein. Denn wer will schon in der Küche stehen? Der Potsdamer Tim Gunold, 37 Jahre ist er alt, hat einfach zu viel Besuch, deshalb „suchen wir uns ein schönes Restaurant und essen eine Gans.“ An Heiligabend gibt es beim ihm Fleischfondue. Für Schlemmereien interessiert sich Marco Bruß, 39 Jahre, nicht: „An den Feiertagen gibt es bei uns dieses Jahr nur Pasta oder Brot; meine Frau muss arbeiten und ich bin mit dem Kind alleine zu Hause.“ Eva Schmid

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })