Landeshauptstadt: WAS IST DOPPIK?
Doppik ist die Abkürzung von „Doppelter Buchführung in Konten“ und bildet das passende Gegenüber zu dem Begriff „Kameralistik“. Wer doppelt bucht verwendet ein kaufmännisches Rechnungswesen (doppelte Buchführung), wer kameral beziehungsweise nur einfach bucht, hat die Kameralistik im Einsatz.
Stand:
Doppik ist die Abkürzung von „Doppelter Buchführung in Konten“ und bildet das passende Gegenüber zu dem Begriff „Kameralistik“. Wer doppelt bucht verwendet ein kaufmännisches Rechnungswesen (doppelte Buchführung), wer kameral beziehungsweise nur einfach bucht, hat die Kameralistik im Einsatz. Die Kameralistik bildet Geldverbrauch, die kaufmännische Doppik den Ressourcenverbrauch ab. So genannte „nicht zahlungswirksame Größen“, zum Beispiel Abschreibungen oder Rückstellungen für Pensionen, gibt es in der traditionellen Verwaltungskameralistik in der Regel nicht. Damit kann zwar die Frage beantwortet werden, ob genug Geld eingeplant wurde, um geplante Ausgaben zu bezahlen. Die Frage, was eine bestimmte Leistung „kostet“, das heißt wie hoch der Ressourcenverbrauch ist, wird aber nicht beantwortet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: