zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: WAS IST OBERLIN?

Das Oberlinhaus ist eine diakonische Einrichtung für Kinder, ältere, kranke und behinderte Menschen. Das christliche Gebot der Nächstenliebe ist Ausgangspunkt der Hilfsangebote.

Das Oberlinhaus ist eine diakonische Einrichtung für Kinder, ältere, kranke und behinderte Menschen. Das christliche Gebot der Nächstenliebe ist Ausgangspunkt der Hilfsangebote.Träger ist der 1871 in Berlin gegründete Oberlinverein, benannt nach dem Sozialreformer Pfarrer Johann-Friedrich Oberlin (1740-1826). 1874 eröffnete der Oberlinverein eine Kleinkinderschule. 1878 wurde das Mutterhaus eröffnet. 1886 begann die Arbeit mit behinderten Menschen. Heute gehören zum Gesamtunternehmen die Bereiche Wirtschafts- und Verwaltungsservice, Oberlinklinik, Oberlinschule, Behindertenhilfe, Kindertagesstätten, Altenhilfe und Diakonissen-Mutterhaus sowie die Gesellschaften Diakonie-Werkstätten, Berufsbildungswerk im Oberlinhaus, Rehazentrum Oberlin (51 Prozent Beteiligung), Diakonie-Stationen Potsdam.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false