zum Hauptinhalt

ACHT TIPPS: Was Lehrerinnen und Lehrer tun können

1. Genau hinsehen!

Stand:

1. Genau hinsehen! Handlungswillen zeigen, sich einmischen – wenn Schüler sich prügeln, wenn Jungen Mädchen bedrängen. Wenn notwendig, Helfer ansprechen und aktivieren.

2. Keine Drohung! Keine Beleidigung! Ich-Botschaften verwenden – wie „Ich dulde keine Rauferei auf dem Pausenhof“.

3. Trennung der Kontrahenten.

4. Sorge für das Opfer.

5. Sofort und eindeutig Grenzen setzen, keinerlei Gewalt oder Androhung gegen sich oder andere zulassen.

6. Konsequenzen aufzeigen – Geschehen nüchtern betrachten, nicht verharmlosen, aber auch nicht dramatisieren.

7. Mediation – im Kontakt mit Täter und Opfer bleiben. Gemeinsame Ursachenforschung. Regeln des Streits planen und umsetzen.

8. Nachbereitung – Vorfall am Sachverhalt orientiert im Unterricht aufarbeiten.

(Auszug aus dem Leitfaden)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })