zum Hauptinhalt

DER STUPA-HAUSHALT: Was mit dem Geld der Studenten passiert

Das „StuPa“ ist das höchste beschlussfassende Organ der Studierendenschaft. Es bestimmt die Vertreter des AStA.

Stand:

Das „StuPa“ ist das höchste beschlussfassende Organ der Studierendenschaft. Es bestimmt die Vertreter des AStA. Im Stupa wird über die Höhe der Studierendenbeiträge beraten und über den Haushalt. Jährlich stehen rund 500 000 Euro zur Verfügung. Die Summe setzt sich aus Zinserlösen, Veranstaltungseinnahmen und Studentenbeiträgen zusammen. So werden zehn Euro über die Semestergebühr eingezogen. Ein Großteil des Geldes ist fest gebunden: Studenten in Geldnot können sich das Semesterticket erstatten lassen. Bezahlt werden auch Beratungsangebote und Büromieten. 2,50 Euro je Student fließen an das Kulturzentrum Kuze. In der laufenden Wahlperiode wurde für 7000 Euro ein Sommerfest bezahlt. Das Freiland erhielt 35 000 Euro für Technik und Seminarräume, die studentische Kneipe NIL einen neuen Tresen für 10 000 Euro. Rund 4800 Euro flossen an Nextbike, damit Studenten täglich drei Stunden mit den Mieträdern fahren können. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })