SPERRUNGEN IM NAHVERKEHR: Was Pendler im kommenden Jahr erwartet
STADTBAHNIm nächsten Sommer soll auch der S-Bahn-Verkehr auf der Berliner Stadtbahn für mehrere Wochen unterbrochen werden – auf den Abschnitten zwischen Berlin Zoo und Friedrichstraße sowie zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof. Auch hier müssen die Schienen, die seit 1998 liegen, ausgetauscht werden, heißt es.
Stand:
STADTBAHN
Im nächsten Sommer soll auch der S-Bahn-Verkehr auf der Berliner Stadtbahn für mehrere Wochen unterbrochen werden – auf den Abschnitten zwischen Berlin Zoo und Friedrichstraße sowie zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof. Auch hier müssen die Schienen, die seit 1998 liegen, ausgetauscht werden, heißt es. Exakte Termine gibt es noch nicht. 2015 kommt’s noch dicker: Nacheinander müssen dann die Gleise der Fernbahn und der S-Bahn zwischen Zoo und Friedrichstraße gesperrt werden, weil am Hauptbahnhof Schäden an den Gleisanlagen beseitigt werden müssen. Exakt 86 Tage hat die Bahn dafür bisher für die Arbeiten veranschlagt.
NORD-SÜD-TUNNEL
Die übernächste Sperrung im Nord-Süd-Tunnel ist bereits für September 2014 geplant. Weil auch Gleise außerhalb des Tunnels erneuert werden sollen, fahren dann zwischen Anhalter Bahnhof und Gesundbrunnen keine Züge. Das Alternativ-Konzept wird so ähnlich aussehen wie bei der bevorstehenden Sperrung jetzt.
KEINE ENTSCHÄDIGUNG
Für die umfangreichen Einschränkungen durch die Bauarbeiten erhalten die Fahrgäste keine Entschädigung, hieß es auf Anfrage bei Bahn und BVG. Die Fahrten werden zwar umständlicher und dauerten länger, das dichte Netz ermögliche es den Fahrgästen aber immer, das Ziel zu erreichen, argumentieren die Unternehmen. kt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: