zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Was Potsdams Gründer wissen müssen

Er versteht sich als Startrampe für Potsdamer Existenzgründer und liefert Ideen, Inspirationen und Know-how: Am 10. März findet der diesjährige Potsdamer Gründertag der Industrie- und Handelskammer statt.

Stand:

Er versteht sich als Startrampe für Potsdamer Existenzgründer und liefert Ideen, Inspirationen und Know-how: Am 10. März findet der diesjährige Potsdamer Gründertag der Industrie- und Handelskammer statt. Der Tag bietet ein umfangreiches Programm rund um die Themen Existenzgründung und Weiterentwicklung eines Unternehmens in Potsdam. Praxisnahe Vorträge, themenspezifische Workshops, Podiumsdiskussionen und viele mutige Gründungsgeschichten werden von der IHK Potsdam angekündigt.

Den Auftakt bildet die Gründungsgeschichte von Patrick Großmann mit der Potsdamer Espressionisten. Mit dem Wunsch, die eigene Passion für italienischen Kaffeegenuss den Potsdamern etwas näher zu bringen, startete er im Jahr 2009 in der Gutenbergstraße. Seinen Einzelhandel mit hochwertigen Kaffeesiebträgermaschinen und besonderen Espressoröstungen baute er Schritt für Schritt zu einem stadtbekannten und erfolgreichen Geschäftsmodell aus.

Den Start in die zweite Tageshälfte bildet ein Vortrag zu erfolgreichen und preiswerten Guerilla-Marketingkampagnen. Die Podiumsdiskussion zu verschiedenen Gründungsfinanzierungen runden das Programm ab. PNN

Programm zum Gründertag:

www.gruenden-in-potsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })