PROGRAMM: Was sich da bewegt
Spitzenforscher erklären, was die Welt in den nächsten Jahren bewegt: Die „Ultraschnelle Quantenwelt“ ist Thema des 20. Leibniz-Kollegs an der Universität Potsdam (11.
Stand:
Spitzenforscher erklären, was die Welt in den nächsten Jahren bewegt: Die „Ultraschnelle Quantenwelt“ ist Thema des 20. Leibniz-Kollegs an der Universität Potsdam (11. - 13. Mai). Den öffentlichen Hauptvortrag hält Majed Chergui am Donnerstag, 12. Mai, um 16 Uhr im Haus 27, Hörsaal 0.01, Uni-Standort Golm. Majed Chergui ist Professor für Physik und Chemie an der ETH Lausanne, wo er eine Vielzahl von ultraschnellen UV- und Röntgenspektroskopischen Untersuchungen an chemischen und biologischen Systemen verfolgt. Am Mittwoch, 11. Mai, beginnt das Kolleg mit allgemein verständlichen Einführunsgvortägen für Schüler und die Öffentlichkeit. Um 9.15 Uhr gibt es eine Einführung in Zeit- und Längenskalen von Markus Gühr; um 10.15 Uhr den Vortrag „ Mit dem Röntgenblick auf Festkörper geschaut: Was bewegt sich da?“ von Matias Bargheer und um 11.15 Uhr geht es um „ Moleküle in Bewegung: Ultraschnelle Dynamik in Chemie und Biologie (Peter Saalfrank). PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: