zum Hauptinhalt

Homepage: WAS SIND RFID-CHIPS?

Das Kürzel RFID bezeichnet eine sehr kompakte Radiofunktechnologie. Zu einem RFID-System gehört ein kleiner Sender mit beschreibbarem Mikrochip und Antenne, eine Sende-Empfangseinheit, die per Funk mit dem Chip in Kontakt steht, sowie ein Server, der die Daten des Systems verarbeitet.

Das Kürzel RFID bezeichnet eine sehr kompakte Radiofunktechnologie. Zu einem RFID-System gehört ein kleiner Sender mit beschreibbarem Mikrochip und Antenne, eine Sende-Empfangseinheit, die per Funk mit dem Chip in Kontakt steht, sowie ein Server, der die Daten des Systems verarbeitet. Mittels elektromagnetischer Wellen kann ein solcher Chip auf Entfernungen von mehreren 100 Metern ausgelesen werden. Eingesetzt werden RFID-Systeme seit dem Zweiten Weltkrieg vom Militär. Zivil genutzt werden sie seit den 70er Jahren etwa für die Kennzeichnung von Nutztieren, für Mautsysteme, für die Logistik großer Unternehmen, zur Warensicherung und für bargeldloses Bezahlen in Chipkarten. mk

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false