Homepage: Wasser – Gold des 21. Jahrhunderts?
Die Präsidentin der Universität Potsdam, Prof. Dr.
Stand:
Die Präsidentin der Universität Potsdam, Prof. Dr. Sabine Kunst, hält am 22. April um 11 Uhr die nächste Sonntagsvorlesung im Alten Rathaus. Unter der Fragestellung „Wasser - Gold des 21. Jahrhunderts?“ spricht sie über die begrenzten Süßwasserressourcen der Erde. Das Wachstum der boomenden Staaten des Südens hängt direkt mit der Verfügbarkeit von Wasser zusammen. Es ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts, genügend Wasser in der notwendigen Qualität und Quantität bereit zu stellen. Dafür sind neue Herangehensweisen nötig, dezentrale Entsorgungskonzepte und die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Referentin wird an Beispielen erläutern, wie sich die Wassersituation in ausgewählten Weltregionen darstellt und welche Konzepte zur Lösung der Konfliktpotenziale diskutiert werden.
Sabine Kunst studierte Biologie und Chemie, Politologie und Philosophie sowie Wasserbauingenieurwesen an der Universität Hannover. Sie promovierte zum Dr.-Ing. mit einer Arbeit zur anaeroben Industrieabwasserreinigung und zum Dr.-phil. mit einer Arbeit über Technikbewertung zu „Interdisziplinarität und Partikularismus“. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: