zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wasser-Papiere

ATLAS Von Günter Schenke Ohne gültige Papiere sollten sich Sportbootfahrer nicht aufs Wasser begeben. Die Wasserschutzpolizei macht zu Beginn der Saison darauf aufmerksam, dass die Bootsführer in diesem Jahr mit verstärkten Kontrollen rechnen müssen.

Stand:

ATLAS Von Günter Schenke Ohne gültige Papiere sollten sich Sportbootfahrer nicht aufs Wasser begeben. Die Wasserschutzpolizei macht zu Beginn der Saison darauf aufmerksam, dass die Bootsführer in diesem Jahr mit verstärkten Kontrollen rechnen müssen. Dabei geht es unter anderem darum, entwendete Boote, Motoren und anderes Zubehör aufzufinden. Es liegt daher auf der Hand, dass die Papiere mit dem Boot und den montierten Motoren übereinstimmen müssen. Neu angebrachte Motoren müssen in der Zulassung vermerkt werden. Eintragungen besorgt das Wasser- und Schifffahrtsamt. Ein klärendes Wort sagt die Wasserschutzpolizei auch zum so genannten Charterschein, mit dem ein Fahren ohne Sportbootführerschein möglich sein soll. An den bisher geltenden Bestimmungen habe sich nichts geändert, stellt die blaue Polizei richtig. Führerscheinfreie Streckenabschnitte seien bisher auf den Gewässern um Potsdam, Brandenburg an der Havel und Rathenow von der Wasser- und Schifffahrtsdirektion nicht benannt worden. Frage: Warum eigentlich nicht?

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })