zum Hauptinhalt

Sport: Wasserball: B-Jugend holte Ost-Double

Genau wie die Herren vor Wochenfrist schaffte die Wasserball-B-Jugend des OSC Potsdam am Wochenende das Ost- Double. Nach dem Gewinn des Ostdeutschen Pokals im Februar sicherten sich die 15- bis 17-Jährigen um Trainer André Laube nun auch die Meisterschaft.

Stand:

Genau wie die Herren vor Wochenfrist schaffte die Wasserball-B-Jugend des OSC Potsdam am Wochenende das Ost- Double. Nach dem Gewinn des Ostdeutschen Pokals im Februar sicherten sich die 15- bis 17-Jährigen um Trainer André Laube nun auch die Meisterschaft. In der Endrunde, die am Sonnabend im Luftschiffhafen und am Sonntag im Berliner Sportbad Britz ausgetragen wurde, behielten die Havelstädter in ihren drei Partien die Oberhand. Das Viertelfinale gegen den VfL 1990 Gera gestaltete sich sehr einseitig. Die junge, unerfahrene Thüringer Mannschaft fand kein Mittel gegen das schnelle Potsdamer Spiel. 37:2 (6:0, 8:0, 11:0, 12:2) siegte der OSC, für den Christoph Grabbert (10), Philip Uhlig (8), Hannes Schulz (5), Erik Bock (4), Stephan Hartkopf (3), Tobias Lentz (3), Martin Rietzke (2), Maximilian Krüger (1) und Patrick Hehr (1) trafen.

Nur eine Stunde später ging es ins vorgezogene Endspiel gegen die Wasserfreunde Spandau 04. Die direkt fürs Halbfinale qualifizierten Berliner wurden in der ersten Halbzeit klar durch den Gastgeber dominiert. Eine starke Abwehrleistung um OSC-Keeper Christoph Schmidt ließ in den ersten beiden Vierteln nur einen Treffer zu. Nach vorn spielten die Potsdamer kontrolliert und erkämpften sich durch Schulz, Lentz (2) und Hartkopf (2) eine komfortable 5:1-Führung.

Im dritten Abschnitt kam Spandau zu immer besseren Gelegenheiten und verkürzte auf 5:3, doch Hartkopf und Lentz mit ihren jeweils dritten Treffern zum 7:3 sorgten noch vor dem Schlussviertel für die Vier-Tore-Führung. Der letzte Abschnitt gehörte zu großen Teilen Spandau, doch blieb der Potsdamer Sieg ungefährdet. Dreimal lochten die Gäste noch ein, kamen aber nie dichter als drei Tore heran. Zum 9:6-Endstand trafen schließlich noch Kapitän Lentz und Patrick Hehr.

Wie erwartet hatte Potsdam im Finale am Sonntag gegen den SC Magdeburg keine Probleme. Der OSC ging bereits im ersten Viertel durch Lentz, Schulz (3) und Grabbert 5:0 in Front. Im zweiten Durchgang erhöhten Grabbert, Schulz und Lentz auf 8:0. Magdeburg erzielte zwar zwei Treffer in Folge, brachte aber danach keinen Torerfolg mehr zu Stande. Tore von Rietze, Lentz, Hartkopf, Uhlig (4), Hehr (2) und Schulz (3) sorgten für den deutlichen 20:2-Finalsieg.

Potsdam: Christoph Schmidt, Christoph Grabbert (12), Martin Rietzke (3), Stephan Hartkopf (7), Maximilian Krüger (1), Erik Bock (4), Philip Uhlig (12), Tobias Lentz (10), Hannes Schulz (13), Patrick Hehr (4).A. L.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })