zum Hauptinhalt

Sport: Wasserballer auf Talentsuche Schnuppertraining morgen am Brauhausberg

Bereits wenige Tage nach dem Jahreswechsel steigen die Nachwuchs-Wasserballer des OSC Potsdam wieder voll ins Trainingsgeschehen ein. Schon in den Ferien absloviert Landestrainer André Laube mit seinen Schützlingen die ersten Schwimm- und Wasserballeinheiten in der Schwimmhalle am Brauhausberg.

Bereits wenige Tage nach dem Jahreswechsel steigen die Nachwuchs-Wasserballer des OSC Potsdam wieder voll ins Trainingsgeschehen ein. Schon in den Ferien absloviert Landestrainer André Laube mit seinen Schützlingen die ersten Schwimm- und Wasserballeinheiten in der Schwimmhalle am Brauhausberg. Im Rahmen des Kurzlehrgangs der B- und C-Jugend können sich interessierte Mädchen und Jungen am morgigen Donnerstag einem Schnuppertraining unterziehen. Zwischen 12 und 14 bzw. 16 und 18 Uhr können sich Kinder in der Schwimmhalle bei Harry Volbert melden.

„Das beste Einstiegsalter liegt bei etwa acht bis zwölf Jahren“, rät Volbert, der sich im OSC um die E- und D-Jugend- Wasserballer kümmert. „Bei uns steht anfangs natürlich der Spaß im Vordergrund.“ Trotzdem können sich die „Knirpse“ rasch messen. „Wir versuchen unserem Nachwuchs möglichst viele Wettkämpfe zu bieten. Die Mädchen und Jungen wollen sich vergleichen.“ Von Anfang an können die Kinder an Freundschaftsturnieren, in der Berliner und Brandenburger Runde sowie bei ostdeutschen Meisterschaften teilnehmen. Später kommen deutsche Meisterschaften und eventuell sogar internationale Einsätze hinzu. Aktuell spielen sieben Jugend-Nationalspieler im OSC Potsdam. Drei deutsche Meisterschaften und zwei deutsche Pokale haben die C- und B-Jugend-Jungs (Jahrgang 89/90) in den letzten zwei Jahren eingefahren. „Von Breiten- bis Leistungssport ist bei uns alles möglich“, betont Volbert.

Sollten einige Kinder jetzt in Ferien keine Zeit haben, können sich diese natürlich zu den normalen Trainingszeiten ab dem 9. Januar melden. Immer dienstags (15-17 Uhr) und donnerstags (16-18 Uhr) steht Harry Volbert am Beckenrand und freut sich über neue Gesichter. Bei Fragen kann sich auch bei André Laube (0179-2240776; info@wasserball-potsdam.de) erkundigt werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false