zum Hauptinhalt

Sport: Wasserballer empfangen Traditionsklub

SV Würzburg kommt zur OSC-Heim-Premiere

Stand:

Nach drei Auswärtspartien in Folge feiern die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam am Samstag ihre Heimpremiere in der aktuellen Saison. Im Brauhausberg-Bad empfängt der OSC den SV Würzburg 05.

Erstmals in der deutschen Wasserball-Geschichte kommt zu einer Begegnung zwischen den beiden Klubs. Während die Mainfranken zu den absoluten Traditionsvereinen der Sportart gehören und in den 1970er Jahren fünfmal Deutscher Meister wurden, spielen die Potsdamer erst im vierten Jahr im deutschen Oberhaus.

„Wir gehen selbstbewusst in das Spiel“, sagt OSC-Coach André Laube. „Der Saisonstart lief geradezu perfekt. Viel besser, als wir uns selbst vorher ausgerechnet hatten“, befindet der Trainer trotz der deftigen 2:20-Niederlagen bei den Wasserfreunden Spandau. Doch beim SV Bayer Uerdingen (8:7) und SV Weiden (10:7) stieg der OSC als Sieger aus dem Wasser und hat somit bereits vier Zähler auf der Habenseite. „Die Spielstärke der Würzburger lässt sich schwer abschätzen“, so Laube.

Zwar fehlt Würzburgs Top-Torschütze der letzten Saison Maximilian Müller (46 Treffer) derzeit wegen eines Studienaufenthaltes in Spanien, aber mit drei hochkarätigen Neuzugängen wird der Vorjahres-Vierte und Europapokal-Teilnehmer diese Lücke gut schließen können. Einen starken Eindruck hinterließ bislang vor allem der englische Nationalspieler Glenn Robinson. Sowohl im Euro-Cup-Spielen als auch zuletzt gegen Spandau setzte er mit drei Treffern gerade offensiv wichtige Akzente.

Bei Potsdam wird wohl lediglich Center Stefan Frank fehlen. Nach seinem Ausschluss in der Partie gegen Weiden muss er seine Sperre absitzen. Kleinere Verletzungen nach den drei Bundesliga-Spielen innerhalb von acht Tagen sollten bei den anderen Athleten bis zum Wochenende auskuriert sein. A.L./pnn

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })