zum Hauptinhalt

Sport: Wasserballer weiterhin Spitzenreiter OSC schlug Dresden und wartete umsonst auf Görlitz

Die Wasserballer des OSC Potsdam stehen weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga Ost.

Stand:

Die Wasserballer des OSC Potsdam stehen weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga Ost. Mit 16:5 (4:1, 6:1, 3:2, 3:1) siegte die junge Truppe um Trainer Peter Driske am Sonnabend daheim in der Schwimmhalle Am Brauhausberg vor gut 100 Zuschauern gegen die SG Waba Dresden.

Tags darauf wartete der OSC umsonst auf das Eintreffen der Gäste vom SV Lok Görlitz. Die Ost-Sachsen reisten – wie schon im Vorfeld von ihnen angekündigt – nicht an. Jetzt muss die Rundenleitung entscheiden, ob das Spiel wiederholt oder mit 10:0 Toren für den OSC gewertet wird. „Die Begründung der Görlitzer ist lächerlich“, wetterte OSC-Trainer Driske. „Ich bin schon lange im Wasserball-Geschäft. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Das macht unsere Sportart kaputt.“ Angeblich sei den Görlitzern die Anfangszeit von 16 Uhr am Sonntag zu spät gewesen. „Das kann unmöglich der wahre Grund sein. Wir sind stinksauer“, so Driske. „Ich gehe davon aus, dass dieses absolut unsportliche Verhalten mit einer empfindlichen Strafe geahndet wird.“

Am kommenden Sonnabend spielt der OSC in der ersten Runde des ostdeutschen Pokals. Gegner wird die SG Abus Dessau sein. Der Oberligist spielte bis zur letzten Saison ebenfalls in der 2. Liga, zog seine Mannschaft danach aber zurück. A. L.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })