ZELTPLATZ MIT VISIONEN: Wasserspeicher für die Bäume
Der Campingpark Sanssouci engagiert sich gegen die prognostizierte allmähliche Versteppung des Landes. Weil der Wasserstand laut wissenschaftlichem Gutachten in den nächsten Jahren um rund 15 Zentimeter sinken wird, hat Park- Chef Dieter Lübberding acht Zisternen bauen lassen, die Regenwasser für die Bäume unterirdisch in Kiesbetten speichern.
Stand:
Der Campingpark Sanssouci engagiert sich gegen die prognostizierte allmähliche Versteppung des Landes. Weil der Wasserstand laut wissenschaftlichem Gutachten in den nächsten Jahren um rund 15 Zentimeter sinken wird, hat Park- Chef Dieter Lübberding acht Zisternen bauen lassen, die Regenwasser für die Bäume unterirdisch in Kiesbetten speichern. Lübberding will dafür ein anderes Phänomen nutzen: die immer häufigeren plötzlichen Regenfälle. Bei einem Starkregen kamen 2005 auf einem Campingplatz in Wannsee mehrere Kinder ums Leben. Die Zisternen, in die das Wasser sofort abfließen kann, würden die Überschwemmungsgefahr reduzieren. Der Park hat sich mit diesem Projekt 2009 um den deutschen Tourismus-Innovationspreis beworben. just
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: