zum Hauptinhalt

Homepage: Wasserspeicher und das Erdschwerefeld

Den Einfluss von lokalen Wasserspeicheränderungen auf das Erdschwerefeld untersucht nun das Deutsche GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Das teilte das GFZ am Montag mit.

Stand:

Den Einfluss von lokalen Wasserspeicheränderungen auf das Erdschwerefeld untersucht nun das Deutsche GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Das teilte das GFZ am Montag mit. Ziel des Forschungsprojektes ist es demnach, die aus geodätischer Sicht störenden Einflüsse von Speicheränderungen in der Schneedecke, im Grund- und Bodenwasser auf die Messungen des Erdschwerefelds zu untersuchen. Andererseits soll der Nutzen zeitabhängiger Schweremessungen für die Hydrologie erforscht werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })