zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wasserwacht startete in die Badesaison

Innenstadt - Bei kühlen Temperaturen sind die Kameraden der DRK-Wasserwacht Potsdam am Samstag in die Saison gestartet. Dazu läutete Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) auf dem Gelände der Feuerwache an der Holzmarktstraße traditionell eine kleine Schiffsglocke.

Stand:

Innenstadt - Bei kühlen Temperaturen sind die Kameraden der DRK-Wasserwacht Potsdam am Samstag in die Saison gestartet. Dazu läutete Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) auf dem Gelände der Feuerwache an der Holzmarktstraße traditionell eine kleine Schiffsglocke. Die Rettungskräfte sind unter anderem in den beiden Strandbädern Babelsberg und Waldbad Templin im Einsatz.

Im Jahr 2011 waren die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Wasserwacht nach Angaben der Stadtverwaltung mehr als 9758 Stunden an und auf den Gewässern in Potsdam im Einsatz. Sie leisteten bei 70 Einsätzen Erste Hilfe, führten 46 Tauchereinsätze durch und haben 32 Bootsführer technisch unterstützt. Durch den Einsatz der Rettungsschwimmer konnten sieben Personen aus gefährlichen Situationen gerettet werden.

Zum Saisonstart boten die Wasserretter ein umfangreiches Programm. Interessierte sollten sich bei Übungen am und auf dem Wasser von der ehrenamtlichen Tätigkeit der Kameraden der Wasserwacht überzeugen. Auch Technik und Ausrüstung konnten angeschaut werden. Auf dem Wasser wurde das Kentern eines Segelboots simuliert, bei dem mehrere Menschen gerettet werden mussten. Dabei waren Rettungsschwimmer, Bootsführer und Sanitäter im Einsatz, die für dieses häufig vorkommende Szenario umfassend geschult sind. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })