zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wasserwacht warnt vor dem Betreten von neuen Eisflächen

Nach den zurückliegenden Frosttagen beginnt sich auf den Seen und Flüssen eine Eisschicht zu bilden: Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes warnt deshalb vor dem Betreten von Eisflächen. Kinder sollten an winterlichen Gewässern nie aus den Augen gelassen werden.

Stand:

Nach den zurückliegenden Frosttagen beginnt sich auf den Seen und Flüssen eine Eisschicht zu bilden: Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes warnt deshalb vor dem Betreten von Eisflächen. Kinder sollten an winterlichen Gewässern nie aus den Augen gelassen werden. Frisch gefallener Schnee könne Eislöcher und Risse verdecken, so die Wasserwacht. Wer ins Eis einbreche, solle Ruhe bewahren, laut um Hilfe rufen und versuchen, sich seitlich auf das Eis zu schieben. Da niemand eine Gefahr für Eiswanderer und Sportler ausschließen kann, werden Gewässer nie durch Behörden freigegeben. Bisher hat es in Potsdam nach Angaben der Polizei keine Unfälle auf Eisflächen gegeben. Das Wasser- und Schifffahrtsamt teilte mit, dass die Eisbildung überwacht werde. Derzeit gebe es keine nennenswerten Eisflächen. Alle Wasserwege seien frei. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })