Sport: Weg zum Titel für die Kickers eigentlich frei Kreisliga-Herbstmeister dominiert nach Belieben
Wenn die Eindrücke der vergangenen Wochen nicht täuschen, haben sich die Kreisliga-Fußballer der Potsdamer Kickers 94 zur Winterpause im Bemühen um Staffelsieg und Aufstieg womöglich schon vorentscheidend in Position gebracht. Der Tabellenführer hat durch sein bemerkenswertes Torverhältnis (58:11) praktisch fünf Zähler Differenz zwischen sich und den derzeit einzigen ernsthaften Verfolger FSV Wachow/Tremmen gelegt.
Stand:
Wenn die Eindrücke der vergangenen Wochen nicht täuschen, haben sich die Kreisliga-Fußballer der Potsdamer Kickers 94 zur Winterpause im Bemühen um Staffelsieg und Aufstieg womöglich schon vorentscheidend in Position gebracht. Der Tabellenführer hat durch sein bemerkenswertes Torverhältnis (58:11) praktisch fünf Zähler Differenz zwischen sich und den derzeit einzigen ernsthaften Verfolger FSV Wachow/Tremmen gelegt. „Als wir vor drei Wochen in Tremmen mit 3:1 gewinnen konnten, war allen bei uns klar, das wir für den Rest der Spielzeit alle Möglichkeiten haben und der Weg zum Titel eigentlich frei ist, wenn wir konzentriert bleiben“, bemerkt Kickers-Trainer Stephan Ranz.
Am Sonntag fertigten die Bornstedter an der Kirschallee den zuletzt viermal in Serie erfolgreichen Aufsteiger Fortuna Babelsberg II mit 8:0 ab. Resultate derartiger Dimension gab es für die Kickers in der Vergangenheit immer mal wieder. „Ich persönlich hatte gehörigen Respekt vor der Partie“, gab Ranz zu. Steffen Schotte (2., 17.), Torben Affeldt (26., 30., 43., 49., 53.) und Michael Jergolla (77.) zerstreuten die Zweifel und trafen für die Kickers, deren eigentlich am kommenden Wochenende anstehendes Kreispokalspiel gegen Babelsberg 03 III auf Wunsch des Gegners auf das kommende Jahr verschoben wurde.
Da die Rückrunde erst Ende Februar beginnt, machen die Kickers im Januar weitgehend Pause von Fußball. Am 27. Dezember treten sie jedoch noch einmal im Rahmen der Kreisliga-Bestenermittlung in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee in Aktion. Der Turniersieger ist für das drei Tage später stattfindende 11. Potsdamer Hallenmasters teilnahmeberechtigt. Natürlich will der Herbstmeister dabeisein. Nicht zuletzt deshalb, weil er sich dort auch einmal vor größerem Publikum präsentieren und womöglich einige neue Anhänger für sich gewinnen kann. Ranz sucht noch nach einer Verstärung für die Offensive. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: