zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Weihnachten in neuer Eigentumswohnung

„Stadthaus am Park“ in der Kiepenheuerallee fertig / Entwicklungsträger zieht positive Bilanz

Stand:

„Stadthaus am Park“ in der Kiepenheuerallee fertig / Entwicklungsträger zieht positive Bilanz Bornstedter Feld - Vier von elf neuen Eigentumswohnungen in der Kiepenheuerallee 15 haben schon Eigentümer gefunden. Gestern übergab der Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld (ETBF) Horst Müller-Zinsius sie an die Käufer. Das war ein kleiner Grund zum Feiern, denn damit ist das erste Wohnungsbauvorhaben der Baugesellschaft Bornstedter Feld mbH, einer Tochter des ETBF, planmäßig fertig gestellt. Die Gründung der ETBF-Tochter war notwendig geworden, nachdem es zunehmend Probleme gab, Investoren für Wohnprojekte im Bornstedter Feld zu finden. Der Entwicklungsträger wollte gleichsam das Geschäft selbst in die Hand nehmen und andere Investoren ermuntern. Das „Stadthaus am Park“ ist eine viergeschossige Stadtvilla direkt an der Straßenbahn, die auf ihrem separaten Gleisbett leise rollt. Die Größe der elf Eigentumswohnungen variiert zwischen 63 und 107 Quadratmetern. Die Wohnungen verfügen über Balkon, Terrasse oder Garten. Der Kaufpreis liegt laut Alexander Bücherl von der DKB-Bank bei 1400 Euro pro Quadratmeter. „Wir sind mit diesem Jahr zufrieden“, äußert sich Müller-Zinsius und erwähnt, dass der Entwicklungsträger neben den Eigentumswohnungen in diesem Jahr Grundstücke für Einfamilienhäuser im Wert von 2,5 Millionen Euro an Enderwerber veräußerte. Im ehemaligen Garnisonslazarett entstehen Eigentumswohnungen, die sehr nachgefragt sind und im nördlichen Bereich des Bornstedter Feldes habe die Vermarktung von Reihenhäusern begonnen. In der Garde-Ulanen-Kaserne habe man mit dem Umbau eines Stallflügels zu Maisonettewohnungen angefangen. Außerdem startet im kommenden Jahr an der Pappelallee der Bau eines Einkaufszentrums. Der Bau des Stadthauses am Park ist eines von vorerst zwei Vorhaben der Tochtergesellschaft des ETBF. Das zweite Projekt mit zwanzig Eigentumswohnungen soll Mitte nächsten Jahres fertig sein. Günter Schenke

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })