GRÜNKOHL und Mandeln: Weihnachtsdorf im Krongut Bornstedt und Sinterklaas-Fest am Wochenende
Wie immer an dieser Stelle geben wir einen Überblick über weihnachtliche Veranstaltungen in Potsdam. So öffnet der lebendige Adventskalender in Potsdam West am morgigen Freitag wieder ein Türchen.
Stand:
Wie immer an dieser Stelle geben wir einen Überblick über weihnachtliche Veranstaltungen in Potsdam. So öffnet der lebendige Adventskalender in Potsdam West am morgigen Freitag wieder ein Türchen. Diesmal gibt es eine Überraschung in der Meistersingerstraße 4/5 ab 17.30 Uhr.
Auf dem Weihnachtsdorf im Krongut Bornstedt können die Besucher regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk kaufen. Außerdem gibt es ein Kultur- und Unterhaltungsprogramm für Familien. Geöffnet ist das Weihnachtsdorf am morgigen Freitag von 14 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 12 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Das Puppenspiel „Olaf der Elch“, geeignet für Kinder ab vier Jahren, steht am morgigen Freitag im T-Werk, Schiffbauergasse 4e, um 10 Uhr auf dem Programm. Restkarten zum Preis von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, gibt es an der Tageskasse.
Wer es lieber musikalisch hat, für den ist vielleicht das traditionelle Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ mit dem Großen Kinderchor und Instrumentalisten am Samstag, den 10. Dezember, etwas. Das kostenlose Konzert beginnt um 17 Uhr in der Christuskirche, Behlerstraße 9.
Im Holländischen Viertel wird am Wochenende niederländisch Weihnachten gefeiert: Zum Sinterklaas-Fest am 10. Dezember von 11 bis 20 Uhr und am 11. Dezember von 11 bis 19 Uhr wird es Musik, Aufführungen und kulinarische Spezialitäten geben. Sinterklaas wird am Samstag um 13.30 vom Oberbürgermeister Jann Jakobs im Potsdamer Hafen begrüßt. Kinder können den Sinterklaas an beiden Tagen im Viertel treffen. Zusätzlich wird am Sonntag der Musiker Frank Zander in der Galerie Albert Baake seine „Fischologie-Kalender“ signieren. Der Veranstalter, der Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e.V., bittet darum, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkflächen in der Innenstadt begrenzt sind. Das Fest findet in der Mittelstraße statt. Es wird kein Eintritt für das Fest verlangt.
Am 10. und 11. Dezember können Besucher auch im Volkspark Potsdam den Advent genießen. So wird in einer Jurte, ein Zelt der Nomaden, von dem Schauspieler Edward Scheuzger jeden Adventssamstag das „Weihnachtsmärchen im Nomadenland“ erzählt. Die Tickets kosten für Erwachsene 6 Euro, für Kinder 4 Euro, zuzüglich des Parkeintrittes.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: