WOCHENENDTIPPS: Weihnachtsgänse – zu Tisch, zu Wasser und auf der Kinoleinwand
Gerit-Kling-Gala in Teltow„Weihnachten bin ich Zuhause..
Stand:
Gerit-Kling-Gala in Teltow
„Weihnachten bin ich Zuhause...“ heißt die Gala mit der Potsdamer Schauspielerin Gerit Kling heute um 20 Uhr im Neuen Rathaus Teltow, Marktplatz 1-3. Ein Programm mit dem österreichischen Bariton Johannes Sterkel und dem Pianisten Frank Schäfer für Weihnachtsmuffel: mit Gedichten, Parodien, Geschichten und Anekdoten von Wilhelm Busch, Ludwig Thoma, Loriot, Erich Kästner, Heinz Erhardt oder Trude Marzik zum Nachdenken, Schmunzeln oder Lachen. Ein liebevoll-heiterer und beschaulicher Blick auf den Trubel der angeblich stillsten Zeit im Jahr.
Trompete und Orgel
In der Norwegischen Holzkirche auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf musizieren am Sonntagnachmittag um 15 Uhr Hannes Maczey, Piccolotrompete, einer der gefragtesten Trompetensolisten Deutschlands, und der Organist Arno Schneider auf der Sauer-Orgel. Im Programm „Liebhaberei“ Werke von Pietro Baldassare, Johann Seb. Bach, Alessandro Marcello, Henry Purcell u.a.
Erzähl mir vom Nussknacker
Im Lindenpark in der Stahnsdorfer Straße wird am Sonntag um 16 Uhr die Geschichte vom Nussknacker erzählt. Kinder und Eltern treffen sich in der gemütlichen und beheizten Jurte, wo auch gemeinsam musiziert wird. Eintritt: 4 Euro.
Brunch & Lunch auf der Havel
Drei Stunden auf der Havel schippern und dabei brunchen - Samstag, Sonntag und Montag bietet die Weisse Flotte eine Schifffahrt rund um die Insel Potsdam an, über die verschlungenen Wasserwege der Havelseen inklusive festliches Buffet. Abfahrt und Ankunft im Hafen am Hotel Mercure. Wer Gänsebraten bevorzugt: Um 11 Uhr wird abgelegt zu einer Lunchfahrt, alternativ, ebenfalls um 11 Uhr, zum Schippern mit Kaffee und Butterstollen. Infos unter Tel. (0331) 2759210
Lat mi in Ruh!
Während sie hier und da schon zubereitet wird, darf sie im Filmmuseum in der Breiten Straße 1 A noch auf der Leinwand schnattern: „Lat mi in Ruh, ick will in min Truh!“ Samstag und Sonntag wird dort um 16 Uhr der Defa-Klassiker „Die Weihnachtsgans Auguste“ gezeigt. Vater Löwenhaupt erwirbt eine lebendige Gans, die zu Weihnachten als Festtagsbraten herhalten soll. Doch der jüngste Sohn Peterle schließt Freundschaft mit dem Tier, das sprechen kann. Alle Versuche des Vaters, die Gans doch noch auf den Tisch zu bekommen, misslingen. Kinder 2,50 Euro, Erw. 6 Euro
Hochseilartistik
Auf dem Weihnachtsmarkt der Potsdamer Innenstadt, auf dem Luisenplatz, werden am Samstag Hochseiltanz-Shows und Kunststücke vom jüngsten Hochseilartisten Europas, Dean Schmidt, vorgeführt. Der Markt ist Freitag und Samstag von 10 bis 21 Uhr, Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Weihnachtliches Krongut
Das Weihnachtsdorf auf dem Krongut Bornstedt mit seinen Manufakturen und dem Zinnfigurenmuseum ist am Wochenende geöffnet, Freitag 12 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 12 bis 20 Uhr, Eintritt 2, erm. 1 Euro, Kinder und Senioren frei.
Weihnachten in der Domäne
Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 19 Uhr wird in die Domäne Dahlem zu einem Weihnachtsmarkt eingeladen. Besucher finden hier hochwertige kunsthandwerkliche Produkte, handgefertigte weihnachtliche Leckereien und ab mittags weihnachtliche Musik. Eintritt 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin. www.domaene-dahlem.de spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: