zum Hauptinhalt

VERANSTALTUNGEN 2009: Weimer, Dieckmann und DDR-Schallplatten

Im Zeichen der Krise steht die Bibliothek am 21. April: Cicero-Chefredakteur Wolfram Weimer liest aus seinem Buch „Freiheit, Gleicheit, Bürgerlichtkeit.

Stand:

Im Zeichen der Krise steht die Bibliothek am 21. April: Cicero-Chefredakteur Wolfram Weimer liest aus seinem Buch „Freiheit, Gleicheit, Bürgerlichtkeit. Warum die Krise uns konservativ macht.“ Am 23. April liest ZEIT-Autor Christoph Dieckmann aus seiner Deutschland-Bestandsaufnahme „Mich wundert, dass ich fröhlich bin“. Am selben Abend öffnet eine Ausstellung mit Wende-Fotos des Heinrich-George-Sohnes Jan George. Am 4. Mai liest die deutsch-türkische SPD-Bundespolitikerin Lale Agkün aus ihrem autobiografischen Buch „Tante Semra im Leberkäseland“. Die DDR-Musikszene wird am 13. Mai wird hörbar - mit einer Auswahl aus dem Schallplattenarchiv. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })