zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Weisse Flotte hilft Oracle mit „Kantine“ aus

Die MS „Charlottenhof“ der Weissen Flotte Potsdam soll mit Einbruch der Frostperiode als Notkantine für die Software-Firma Oracle am Kai an der Schiffbauergasse festmachen. Das sagte gestern Abend Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz im Hauptausschuss.

Stand:

Die MS „Charlottenhof“ der Weissen Flotte Potsdam soll mit Einbruch der Frostperiode als Notkantine für die Software-Firma Oracle am Kai an der Schiffbauergasse festmachen. Das sagte gestern Abend Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz im Hauptausschuss. Wie Flottengeschäftsführer Jan Lehmann den PNN auf Anfrage sagte, werde das Weinkontor – als Caterer der künftigen Kantine – die Charlottenhof mieten. Darüber, so Lehmann, gäbe es aber noch keinen Vertrag. Das endgültige Restaurantschiff soll eine Länge von 44 Metern haben; ursprünglich waren 75 Meter im Gespräch. Grundsätzlich zu klären seien noch die Beeinträchtigung der Ansicht des gesamten Kulturstandortes und damit die Wertminderung einzelner Flächen, der Umgang mit der umweltschädlichen Sedimentablagerung am Grund des Tiefen Sees, die nötigen acht Pkw-Stellplätze und der genaue Liegeplatz des schwimmenden Restaurants. Eine Forderung sei, dass das Schiff erst an der östlichen Kante des Oracle-Komplexes mit dem Führerhaus in Richtung Zichorienmühle anlegen dürfe. Die „Charlottenhof“-Lösung ende mit Beginn der Saison im April 2004. DG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })