Landeshauptstadt: Weisse Flotte sanierte Steg am Forsthaus
Caputher Heide - Die Brauerei-Manufaktur im Forsthaus Templin konnte jüngst ihren Steg wieder in Betrieb nehmen, nachdem er in der Nacht zum 6. Juli zur Hälfte abgebrannt war.
Stand:
Caputher Heide - Die Brauerei-Manufaktur im Forsthaus Templin konnte jüngst ihren Steg wieder in Betrieb nehmen, nachdem er in der Nacht zum 6. Juli zur Hälfte abgebrannt war. Nach Angaben des Brauerei-Betreibers Thomas Köhler konnten Bootsanlieger, denen das Feuer gegen vier Uhr morgens aufgefallen war, gerade noch verhindern, dass der Steg vollkommen abbrannte. Wie genau es zum Brand kam, ist noch nicht geklärt. Kriminal- und Wasserschutzpolizei ermitteln. Vermutlich war es jedoch eine Zigarette, die den Brand ausgelöst hat. Der von der Brauerei-Manufaktur genutzte Steg gehört der Weissen Flotte. Diese hatte auch die Sanierungskosten in Höhe von etwa 15 000 Euro getragen. Über die Schnelligkeit, mit der die Arbeiten zum Ende geführt wurden, freute sich Brauerei-Betreiber Köhler. Nach eineinhalb Wochen konnten Gäste das Forsthaus wieder über den Wasserweg erreichen. Nun wird der Steg acht Mal pro Tag von einem Dampfer der Weissen Flotte angefahren. Brigitte Seidig
Brigitte Seidig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: