
© Jan Kuppert
Sport: Weiter auswärts ungeschlagen
Der SV Babelsberg 03 trotzte Kickers Offenbach mit viel Glück ein Unentschieden ab
Stand:
Der SV Babelsberg 03 bleibt in der 3. Fußball-Liga auswärts weiter ungeschlagen. Allerdings warten die Nulldreier auch auf ihren ersten Sieg in der Ferne. In Offenbach kam die Mannschaft um Trainer Dietmar Demuth zu einem glücklichen 1:1-Unentschieden. „Wenn man nach Offenbach losfährt, erhofft man sich, einen Punkt zu holen. Das ist uns gelungen“, sagte Demuth nach der Partie, in der seine Mannschaft über 90 Minuten zeigte, dass dieser eine Punkt alles war, was sie wollte.
„Nach vorne ist nicht viel gegangen“, meinte auch Nulldrei-Angreifer Markus Müller, der als einzige Sturmspitze oft allein auf weiter Flur war. „Dafür ist hinten aber auch nicht viel angebrannt.“ Mit dieser Bilanz lag er nicht ganz falsch, denn die Offenbacher Hausherren waren zwar die Mannschaft, die deutlich mehr in Ballbesitz war. Sie agierten vor dem Tor aber nicht zwingend genug, so dass Babelsbergs Schlussmann Marian Unger nur selten eingreifen musste.
Als nach 37 Minuten ein Schuss Julian Prochnows abgefälscht wurde und im Offenbacher Tor landete, schien die Partie auf den Kopf gestellt, Schiedsrichter Markus Wingenbach entschied allerdings auf Abseitsstellung. „Wir haben defensiv gut gestanden, nach vorne aber zu viel mit langen Bällen agiert“, bemängelte Trainer Demuth, dass diese Chance bis kurz vor Ende der Partie die letzte war. „Das war sicherlich zu wenig, wir können mehr.“
Fortan spielten nur noch die Offenbacher, während die Demuth-Elf Abwehr- Beton anrührte, den die Hausherren nicht durchbrechen zu können schienen, es durch einen Konter dann aber doch packten: Nach einem Babelsberger Eckstoß setzte Mehic den eingewechselten Testroet in Szene, der den Ball lässig über den aus seinem Tor geeilten Unger hob und so zum 1:0 vollendete. „Wenn man dann mal aufrückt wie wir bei der Ecke, sieht man, wie schnell es bei den Offenbachern geht“, lobte Demuth das schnelle Spiel des Gegners, der sich kurz vor Schluss um den Sieg betrogen fühlte.
Nach einer Flanke gewann Müller das Kopfballduell gegen die Offenbacher Kleineheismann und Hickl, verfehlte allerdings das Tor. Schiedsrichter Wingenbach zeigte zur Überraschung aller auf den Elfmeterpunkt. „Ich bin froh, dass der Schiedsrichter mitgespielt hat“, sah auch Demuth in der entscheidenden Szene kein Foulspiel, „aber irgendwas muss er ja gesehen haben.“ Dominik Stroh-Engel war es egal: Er schnappte sich die Kugel und versenkte sie sicher flach im rechten Eck zum Ausgleich.
„Wir fahren nach der kämpferischen Leistung nicht unverdient mit einem Zähler nach Hause“, meinte Demuth, dessen Mannschaft durch den Punktgewinn auf dem zwölften Platz bleibt.
Offenbach: Wulnikowski; Stein, Husterer, Kleineheismann, Lamprecht (66. Testroet); Mehic; Hahn, Bender (90. Hesse), Da Costa, Hickl; Vogler.
Babelsberg: Unger; Igwe, Grossert, Surma, Rudolph; Prochnow, Kühne (69. Civa); Bolivard (60. Scheinig), Stroh-Engel, Kauffmann (77. Evljuskin); Müller.
Heiko Schneider
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: