Landeshauptstadt: Weiter Streit um Bundesstraße 1
Prüfung für neue Streckenführung der B1 soll Ende September abgeschlossen sein / Linkspartei hat Bedenken
Stand:
Keine Folgen für den Zeitplan des Landtagsneubaus sieht Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz wegen der Neuprüfung der künftigen Streckenführung der Bundesstraße 1. Letzte Woche hatte die Stadt nach massiver Kritik aus dem brandenburgischen Infrastrukturministerium mitgeteilt, neben der ursprünglich geplanten B1-Strecke über die Yorckstraße eine Variante über die Friedrich-List-Straße zu prüfen. „Die Yorckstraße war sowieso nur als Interimslösung geplant“, erklärte von Kuick-Frenz gestern auf PNN-Anfrage. Nun könne man eben sofort die erst für später geplante Streckenführung über das so genannte „Meyerohr“ mit untersuchen. Zum Ausgangs des Verfahrens wolle sie sich Ende September äußern, ebenso zu möglichen Problemen auf dem Weg am Hauptbahnhof vorbei. In der vergangenen Woche hatte sich allerdings Infrastrukturminister Frank Szymansky für die neue Variante der B1 ausgesprochen – und damit gegen die Yorckstraße.
Bedenken zu beiden Prüfvarianten äußerte gestern Ralf Jäkel, Verkehrsexperte der Stadtverordnetenfraktion der Linkspartei.PDS. „Die Variante über die Friedrich-List-Straße ist zwar eleganter, doch dürfte es auch hier Probleme mit großen Verkehrsströmen geben“, sagte Jäkel. Problematisch sei besonders die Fahrt nach Potsdam hinein über den Kreisverkehr in der Babelsberger Straße und die am Bahnhof justierte Fußgängerampel. Zudem sei der Weg von der Langen Brücke nach rechts auf das „Meyerohr“ schon jetzt wegen Fußgängern und Radfahrern nur eingeschränkt befahrbar. Es sei deswegen noch offen, wie die rund 20 000 Autos verteilt würden, die täglich die B1auf ihrem Abschnitt in der Friedrich-Ebert-Straße benutzen würden. Dieser Abschnitt soll während des Landtagsneubaus für mindestens fünf Jahre gesperrt werde. Jäkel sprach sich jedoch erneut für eine einspurige Variante in beide Richtungen für die Friedrich-Ebert-Straße aus. H. Kramer
H. Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: