zum Hauptinhalt

Sport: Weiter ungeschlagen

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 spielte am Freitag daheim 1:1 gegen den favorisierten Gast Dynamo Dresden

Stand:

Durch ein 1:1 (0:0) am Freitagabend daheim gegen Dynamo Dresden ist Fußball-Drittligist seit numehr acht Spielen ohne Niederlage. Für die Dresdner, die noch den Zweitliga-Aufstieg anpeilen, wird es nach diesem Ergebnis schwerer, Relegationsplatz drei noch zu erreichen.

In Halbzeit eins ging es vor 6818 Zuschauern gleich zur Sache. Die Sachsen, die unbedingt drei Punkte brauchten, bestimmten in den ersten Minuten das Spielgeschehen; ein Freistoß des Spaniers Cristian Fiel von halbrechts sorgte nach 70 Sekunden erstmals für Gefahr vor Babelsbergs Kasten. Doch die Nulldreier, bei denen Almedin Civa wegen familiärer Probleme fehlte und Hendrik Hahne für den unter der Woche krank gewesenen Dominik Stroh-Engel die Mittelfeld-Fäden zog, zeigten sich ebenbürtig. Hahne hatte nach Vorarbeit Guido Kocers die große Chance zum 1:0, scheiterte aber am glänzend parierenden Dresdner Keeper Benjamin Kirsten (10.), dann verzog Kocer aus halblinker Position (11.). Auf der Gegenseite zeigte Marian Unger Klasseparaden bei Schüssen Dani Schahins (22.), Robert Kochs (33.) und David Solgas (36.).

Nach dem Seitenwechsel schwächte sich Nulldrei selbst numerisch. Matthias Rudolph, in Halbzeit eins schon nach einem Foul am früheren Babelsberger Florian Grossert mit Gelb verwarnt, sah nach eiem Foul an Koch Gelb-Rot (58.). SVB-Cheftrainer Dietmar Demuth reagierte sofort und brachte Robert Paul, der die linke Abwehrreihe wieder schloss. Dynamo drängte nun auf die Führung. Glück für die Gastgeber, als Fiels 25-Meter-Schuss nur an Ungers linken Torpfosten klatschte (67.), dann lenkte Unger einen Hübner-Fernschuss gerade noch so zur Ecke (73.). Anschließend unterbrach FIFA-Schiedsrichter Michael Weiner (Gießen) die Partie für zwei Minuten wegen Bengalischer Feuer im Babelsberger und Dresdner Block.

Kaum war wieder angepfiffen, versenkte Koch nach Vorarbeit Gerrit Müllers das Leder doch flach in den SVB-Maschen (76.). Demuth brachte mit Rico Engler und Geir Andre Herrem noch zwei weitere Stürmer, die prompt Wirkung erzielten. Nach einem Einwurf und einer Verlängerung Herrems war Engler zum 1:1 aus zehn Metern zur Stelle (87.). Am Ende war Nulldrei dem Sieg näher als Dresden, sah Schahin nach einem Foul gegen Unger Gelb-Rot (90.+1).

„Das war eine hochinteressante Partie, in der beide Seiten mit offenem Visier um den Sieg spielten und die mit einem gerechten Remis endete“, erklärte Demuth nach dem Abpfiff. „Angesichts unserer personellen Ausfälle war das eine starke Leistung – Kompliment an meine Mannschaft.“ Auch Dresdens Coach Ralf Loose anerkannte: „Eine verdiente Punkteteilung.“

Babelsberg: Unger; Jovanovic, Surma (78. Engler), Oumari, Rudolph; A. Müller, Prochnow; Makarenko, Hahne (59. Paul), Kocer (82. Herrem); Hebisch.

Dresden: Kirsten; Grossert (72. Bührer), Jungwirth, Hübener, Schuppan; Solga, Fiel; Röttger (66. Walther), Koch, G. Müller (78. Pfeffer); Schahin.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })