zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Weiterarbeit an Muschelgrotte und Eremitage

Neuer Garten – Die Wiederherstellung der Parkbauwerke Muschelgrotte und Eremitage im Neuen Garten wird fortgesetzt. Dies erklärte der Chefrestaurator der Schlösserstiftung, Hans-Christian Klenner.

Stand:

Neuer Garten – Die Wiederherstellung der Parkbauwerke Muschelgrotte und Eremitage im Neuen Garten wird fortgesetzt. Dies erklärte der Chefrestaurator der Schlösserstiftung, Hans-Christian Klenner. Die Grotte, deren aus Natursteinen in verschiedenen Farben bestehenden Außenfassaden bereits saniert sind, soll nunmehr ihre Fenster und Fenstertüren zurückerhalten. Dafür wurden nach Bauzeichnungen und Messbildern Modelle angefertigt. Allerdings werden die neuen Fenster nicht aus Holz, sondern aus Eisenguss angefertigt und mit einer Sicherheitsverglasung versehen. Damit will die Stiftung vandalistischen Angriffen entgegenwirken. Die 1791 bis 1794 geschaffene „Chrystall- und Muschelgrotte“ war im Inneren mit farbigen Mineralien, Muscheln und bunten Glasstücken ausgekleidet. Deren erhaltene Reste werden gesichert und um herab gefallene Stücke ergänzt, die bei den bisherigen Arbeiten geborgen wurden. Eine Komplettrestaurierung des Inneren sei jedoch nicht vorgesehen.

Für die 1793/94 unter König Friedrich Wilhelm II. auf der Landzunge Quapphorn am Jungfernsee errichtete Eremitage ist der Sponsor weiter aktiv. Der Potsdamer Rotary-Club finanzierte die Wiedererrichtung des wichtigen Parkbauwerks. Es war 1964 abgerissen worden, weil es das Schussfeld der DDR-Grenzwächter einengte. Jetzt geht es um die Verkleidung der Eremitage mit Eichenborke. Laut Klenner hat die Stiftung dafür Kontakte zur Forstverwaltung aufgenommen. Im Gegensatz zum bescheidenen Äußeren war die Eremitage mit einem Fußboden aus schwarz-weißen Marmorfliesen, durch mit edlen Hölzern furnierte Wände, Gemälde und Skulpturen kostbar ausgestattet. Davon konnten vor dem Abriss 1964 nur wenige Teile geborgen werden, so dass eine originalgerechte Erneuerung des Inneren wahrscheinlich nicht möglich sein wird. E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })