Sport: Weitere Boote für Olympia vorgeschlagen
Der Deutsche Ruderverband (DRV) hat dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gestern fünf weitere Bootsbesatzungen für die Olympischen Spiele zur Nominierung vorgeschlagen. Die offizielle Nominierung nimmt der DOSB am 15.
Stand:
Der Deutsche Ruderverband (DRV) hat dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gestern fünf weitere Bootsbesatzungen für die Olympischen Spiele zur Nominierung vorgeschlagen. Die offizielle Nominierung nimmt der DOSB am 15. Juli vor. Damit geht die Nominierung der Athleten in die letzte Runde, die Trainer und Betreuer werden ebenfalls endgültig am 15. Juli bekannt gegeben.
Aus Potsdamer Sicht ist Hans Gruhne von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft im Männer-Doppelvierer vorgesehen. Mit ihm im Boot sitzen Stephan Krüger (Rostock), René Bertram (Magdeburg) sowie Christian Schreiber von der Halleschen Rudervereinigung. Im Männer-Doppelzweier nehmen Gruhnes Vereinsgefährten Clemens Wenzel und Karsten Brodowski Platz. Als Ersatzmann ist mit Falko Nolte ebenfalls ein Ruderer der Potsdamer RG vorgesehen. Im Leichtgewichts-Männer-Doppelzweier sollen Jonathan Koch (Gießen) und Manuel Brehmer (Berlin) sitzen; Jörg Lehnigk (Ratzeburg) ist Ersatzmann.
Maren Derlien (Hamburg) und Lenka Wech (Saarbrücken) sitzen im Zweier. Der Frauen-Achter mit Steuerfrau setzt sich aus Christina Hennings (Weser), Kerstin Naumann (Leipzig), Magdalena Schmude (Wannsee), Katrin Reinert (Heilbronn), Nicole Zimmermann (Rostock), Nadine Schmutzler (Herdecke), Nina Wengert (Saarbrücken), Elke Hipler (Hannover) und Steuerfrau Annina Ruppel (Wanne-Eickel) zusammen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: