Homepage: Weitere Etablierung
Universität berät über Zukunft der Jüdischen Studien
Stand:
Mit der weiteren Etablierung des Studiengangs Jüdische Studien wird sich am 28. Juni die Philosophische Fakultät in der Fakultätsratssitzung befassen. Wie die Universität mitteilte ist die Gründung eines Instituts für Jüdische Studien vorgesehen. Das Institut soll im Kanon der anderen Institute dieser Fakultät und in Zusammenarbeit mit dem Moses-Mendelssohn-Zentrum für europäisch-jüdische Studien an der Universität Potsdam (MMZ) und dem Abraham Geiger Kolleg (AGK) stehen.
Seit dem Wintersemester 1994/95 besteht der Studiengang „Jüdische Studien“ an der Universität Potsdam, in dem heute rund 350 Studierende immatrikuliert sind. Er ist laut Uni der größte Studiengang seiner Art in der Europäischen Union, in Deutschland finde sich kaum Vergleichbares. In Potsdam ist diese Studienrichtung in erster Linie kulturwissenschaftlich profiliert. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: