zum Hauptinhalt

Sport: Weiterer Schritt voran

VfL-Handballer siegten beim DHK Flensborg 28:22

Stand:

Victor Pohlack sorgte kurze Zeit nach dem Spielende mit einer treffenden Bemerkung für Heiterkeit. Der Rückraumspieler des Handball-Regionalligisten 1.VfL Potsdam merkte nach dem unerwartet deutlichen 28:22 (15:9) beim DHK Flensborg an, dass die Truppe derzeit offenbar umso erfolgreicher ist, je weniger Akteure aufgeboten werden können. Mit zehn Feldspielern und den beiden noch in der A-Jugend spielberechtigten Torhütern Tom Lessig und Sebastian Schulz gingen die Potsdamer am Samstag in die Partie. Ihr völlig ungefährdet erspielter Auswärtssieg beim aktuellen Tabellendritten erstaunt deshalb um so mehr. Der VfL musste vorgestern auf Stammtorhüter Christian Pahl (doppelter Bänderriss) und den zuletzt in sehr guter Verfassung befindlichen, nun aber verletzten Jan Piske verzichten. Regisseur Lars Melzer und Torhüter Stefan Wagner fehlen bekanntlich seit längerer Zeit schon.

Die Potsdamer verstanden es nahe der dänischen Grenze eindrucksvoll, an ihre vor zwei Wochen beim 26:23 auf Usedom gezeigte Leistung anzuknüpfen. „Jeder hat sich an die vorgegebene Spielkonzeption gehalten. Das war heute ein weiterer Schritt nach vorn“, anerkannte Trainer Peter Melzer, der momentan mit seinem Dasein als Trainer des VfL Potsdam nach eigenenWorten sehr zufrieden ist. Apropos Spielkonzeption: Vorgestern basierte sie auf Konzentration, guter Athletik und einer trefflichen Ergänzung von jüngeren und älteren Spielern. Das neuerliche Gemeinschaftswerk war derart stimmig, dass Melzer am Tag danach überschwänglich davon sprach, das Gefühl gehabt zu haben, er selbst habe mitgespielt.

Unklar blieb gestern Abend, ob Jörg Reimann auch in der kommenden Saison für den VfL Potsdam spielen wird. Der Kreisspieler dementierte, beim Liga-Kontrahenten HSV Insel Usedom bereits einen zur kommenden Saison gültigen Dreijahresvertrag unterzeichnet zu haben. Nach eigenen Worten hat er dem Verein bislang nur mündlich zugesagt. Peter Melzer erwartete von Reimann für den gestrigen Abend eine „Entscheidung, wie immer die auch aussieht.“ Als Typ, sagt er, passe er sehr gut zum VfL. Intern gilt es als möglich, dass der 23-Jährige gern geblieben wäre, jedoch bei seinem künftigen Verein bereits im Wort steht.

1. VfL Potsdam: Lessig, Schulz; Böhm, Pohlack 5, Lenser 2, Bieganski 1, Drescher, Schugardt 1, Bolduan 9/4, Reimann 3/1, Kübler 3, Schmidt 4.

Die Oberliga-Handballer des 1. VfL Potsdam II unterlagen gestern in ihrem Heimspiel dem Ludwigsfelder HC mit 28:34 (13:17), während die A-Junioren in der Regionalliga gegen den BFC Preussen mit 42:27 (17:14) gewannen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })