zum Hauptinhalt
Am 1. Dezember wird weltweit der Welt-Aids-Tag begangen und die Rote Schleife als Symbol der Solidarität gezeigt.

© Andreas Klaer

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember: Potsdamer Verein sammelt Spenden für Betroffene

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Die Aids-Hilfe Potsdam sammelt mit Unterstützung von mit Politikerinnen und Politikern Spenden für Betroffene.

Von Josephina Hudson

Stand:

Mit einer Spendenaktion im Potsdamer Hauptbahnhof erinnert die Aids-Hilfe Potsdam an den Welt-Aids-Tag am 1. Dezember. Der Welt-Aids-Tag ist der Tag der Solidarität mit HIV-positiven Menschen.

Die Aids-Hilfe Potsdam wird von 12.30 bis 18 Uhr mit einem Informationsstand vor dem Buchladen Presse & Buch in den Bahnhofspassagen über ihre Arbeit informieren. Außerdem werden rote Schleifen als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen verteilt und Spenden gesammelt, teilte der Verein mit.

Unterstützt wird die Aktion von der Bundestagsabgeordneten Isabelle Vandre (Die Linke), der Landtagsabgeordneten Nadine Graßmel (SPD), Landtagsvizepräsidentin Jouleen Gruhn, der Landtagsabgeordneten Ines Seiler (SPD), dem Landtagsabgeordneten Uwe Adler (SPD), Carola Sonnet (SPD) sowie Heiderose Gerber und Lutz Boede (beide Die Andere).

In Deutschland leben nach Zahlen des Robert Koch-Instituts etwas weniger als 100.000 Menschen mit HIV.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })