Sport: Weltcup mit neuem Potsdamer Doppelzweier
Ein neuer Potsdamer Doppelzweier wird ab morgen beim Ruder-Weltcup in München an den Start gehen: Kerstin El-Qalqili und Christiane Huth. Eigentlich sollte El-Qalqili gemeinsam mit Kathrin Boron – dieses Boot wurde 2001 Weltmeister – die internationale Konkurrenz prüfen, doch Boron muss wegen eines grippalen Infekts bereits zum zweitenmal nach dem Weltcup in Poznan ihren internationalen Saisoneinstand absagen (PNN berichteten).
Stand:
Ein neuer Potsdamer Doppelzweier wird ab morgen beim Ruder-Weltcup in München an den Start gehen: Kerstin El-Qalqili und Christiane Huth. Eigentlich sollte El-Qalqili gemeinsam mit Kathrin Boron – dieses Boot wurde 2001 Weltmeister – die internationale Konkurrenz prüfen, doch Boron muss wegen eines grippalen Infekts bereits zum zweitenmal nach dem Weltcup in Poznan ihren internationalen Saisoneinstand absagen (PNN berichteten). „Es ist nicht ganz optimal, aber nicht dramatisch“, erklärte sie. „Auch vom jetzigen Boot mit El-Qalqili auf Schlag verspreche ich mir einiges“, blickte Skull-Bundestrainerin Jutta Lau aus Potsdam auf die morgen beginnenden Rennen voraus. „Vor allem bin ich gespannt, wie sich Huth, die in Poznan als Schlagfrau ruderte, nun El-Qalqilis Schlag anpassen wird.“ Mit den neuseeländischen Weltmeister-Zwillingen Georgina und Caroline Evers-Swindell hat das Potsdamer Boot stärkste Konkurrenz neben sich. „Dass sich unsere drei Zweier in Poznan gegen die europäische Konkurrenz behaupteten, stimmte mich optimistisch“, so Jutta Lau. „Jetzt wird Neuseeland Gradmesser unseres Zweiers sein.“ El-Qalqili und Huth ruderten erstmals beim diesjährigen Frühtest in Köln zusammen und auf Rang vier. „Vorher hatten wir nicht gemeinsam trainiert, inzwischen schon, und es klappt ganz bereits ganz gut“, meint Kerstin El-Qalqili, die gemeinsam mit „Boroni“ den Neuseeländer Zwillingen 2001 die letzte Niederlage beschert hatte. Während Potsdams Daniela Reimer in München im leichten Doppelzweier mit Claudia Blasberg (Dresden) rudert und Marita Scholz (Ratzeburg) im Einer die planmäßig pausierende Vizeweltmeisterin Katrin Rutschow-Stomporowski vertritt, bilden Meike Evers (Ratzeburg), Manuela Lutze (Magdeburg), Britta Oppelt (Berlin) und Peggy Waleska (Dresden) den deutschen Doppelvierer bei dessen internationalem Saisoneinstand. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: