Landeshauptstadt: Weltgästeführertag mit 14 kostenlosen Rundgängen
Der Weltgästeführertag am kommenden Sonnabend, dem 21. August wird auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen kostenlosen Führungen in Potsdam begangen.
Stand:
Der Weltgästeführertag am kommenden Sonnabend, dem 21. August wird auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen kostenlosen Führungen in Potsdam begangen. Alle Rundgänge beginnen um 11 Uhr. Folgende Touren werden in der Landeshauptstadt angeboten: „Das musikalische Potsdam“, Treff: Schlossstraße 1; „Der literarische Spaziergang“, Treff: Stadt- und Landesbibliothek Am Kanal 47; „Kosmos – auf den Spuren der Humboldts“, Treff: Alter Markt, vor dem Hans Otto Theater; „Bildung, Zucht und Ordnung“, Treff: ehemalige Große Stadtschule, Friedrich-Ebert-Straße 17; „Lustiges, Interessantes und Mokanntes aus dem 17./18. Jahrhundert“, Treff: Französische Kirche, Bassinplatz; „Friedrich Wilhelm II – Förderer von Kunst und Bildung“, Treff: Gothische Bibliothek, Neuer Garten; „Mit einem hessischen Bildungsbürger durch das Potsdam von 1801“, Treff: Vor dem Kutschstall/Neuer Markt; „Kleine schulgeschichtliche Wanderung“, Treff: Henning-von-Tesckow-Straße 11; „Der Mythos Babelsberg lebt!“, Treff: Vor dem Bahnhof Griebnitzsee/Rudolf-Breitscheid-Straße; „Fernes altes Wissen zur Zeit Friedrich II.“, Treff: Obelisk/Schopenhauerstraße; „Bürgerliche Villen und adlige Stifte im Neuen Garten“, Treff: Bushaltestelle Glumenstraße/Straße Am Neuen Garten; „Das Goldene Jahrhundert der Holländer“, Treff: vor der Kirche St. Peter und Paul; „Who is Who“ – im Potsdamer Adressbuch geblättert – (un)bekannte Potsdamer Persönlichkeiten, Treff: Friedrich-Ebert-Straße/Ecke Ebräerstraße; „Kinderführung“ – gemeinsam mit der Kinderbuchautorin des Buches Vom Stadtschloss nach Sanssouci“ geht es auf Entdeckungsreise, und zwar ab Obelisk, Alter Markt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: