Sport: Weltmeister planen eigenen WM-Zweier
Am Vormittag Wettkampf – am Abend Ehrung: Anna-Theresa Kluchert und Mandy Reppner von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft ließen am Sonnabend bei den Deutschen Ergometer-Meisterschaften in Berlin die Muskeln spielen, wobei Kluchert als Meisterin der B-Juniorinnen erneut das WM-Ticket nach Boston löste. Am Abend dann wurden die beiden 16-Jährigen im Seminaris-Seehotel als Nachwuchssportlerinnen des Jahres geehrt – dazu erkoren vom Landessportbund für ihren Junioren- Weltmeistertitel dieses Jahres in Banyoles.
Stand:
Am Vormittag Wettkampf – am Abend Ehrung: Anna-Theresa Kluchert und Mandy Reppner von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft ließen am Sonnabend bei den Deutschen Ergometer-Meisterschaften in Berlin die Muskeln spielen, wobei Kluchert als Meisterin der B-Juniorinnen erneut das WM-Ticket nach Boston löste. Am Abend dann wurden die beiden 16-Jährigen im Seminaris-Seehotel als Nachwuchssportlerinnen des Jahres geehrt – dazu erkoren vom Landessportbund für ihren Junioren- Weltmeistertitel dieses Jahres in Banyoles. Der Cottbuser Radsportler Maximilian Levi gewann bei den jungen Männern. „Das war ein souveräner WM-Sieg“, erinnert sich Mandy Reppner, die sich nun gemeinsam mit ihrer Bootskameradin 500 Euro Prämie und ein Jahr Förderung durch die Sporthilfe beim Verein proBrandenburg teilen kann. Die beiden Skullerinnen von Trainer Roland Köpke, die Kerstin El-Qalqili zum Vorbild haben, wissen auch schon, wofür sie die finanzielle Unterstützung investieren werden. „Wir wollen beide bei der WM 2005 auf dem Brandenburger Beetzsee wieder Junioren- Weltmeister werden – am liebsten als Potsdamer Doppelzweier“, meinte Anna- Theresa Kluchert, deren Glück auch daheim in Dallgow auf dem Rücken ihres Wallachs „Malibu“ liegt. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: