Sport: Weltmeisterlich
Potsdams „Nachwuchssportler des Jahres 2008“ kurz vorgestellt
Stand:
Pia Adermann (OSC Potsdam/Moderner Fünfkampf): Die Vielseitigkeitssportlerin, die von ihrer Mutter Claudia trainiert wird, qualifizierte sich im vergangenen Jahr als Deutsche Meisterin der C-Jugend schon für die B-Jugend-EM in Dublin , wo sie mit der deutschen Staffel Achte wurde. Auch 2009 will die 16-Jährige aus Petzow zu den EM. Ihre Lieblingsdisziplin ist das Laufen, „weil ich hier immer die meisten Punkte hole“, so die Sportschülerin. „Am meisten zulegen muss ich noch beim Reiten, denn ich kann mich bei den Pferden oft noch nicht genügend durchsetzen.“
Franka Klerner (PSV im OSC Potsdam/Schwimmen): „Ich war mit meinem vergangenen Jahr sehr zufrieden, meint die 16-Jährige, die sich 2008 über 200 Meter Rücken für die Junioren-Europameisterschaften in Belgrad qualifizierte. Die Deutsche Meisterin 2007 und 2008 ihrer Altersklasse wechselte im vergangenen Jahr von Mathias Pönisch zu Jörg Hoffmanns Trainingsgruppe. „Franka ist gerade erst dabei zu realisieren, was für Potenzial in ihr steckt“, sagt Hoffmann. Sein Schützling, der aus Wollin stammt und derzeit die 11. Klasse der Potsdamer Sportschule besucht, will in diesem Jahr „gucken, was die Großen zeigen und woran ich mich orientieren kann“.
Nadja Bahl (SC Potsdam/Leichtathletik): Die dreifache deutsche Vizemeisterin der B-Jugend über 100 Meter, im Weitsprung und mit der Staffel, die 2008 bei den U20-Junioren-WM in Bydgoszcz mit der Staffel Dritte ihres Vorlaufs wurde, war in diesem Winter bisher lange verletzt. „Ich hatte im hinteren Lendenwirbel Wasser im Knochen, erzählte die 16-Jährige, die im Herbst von ihrem bisherigen Trainer Hartmut Schulze zur Trainingsgruppe Frank Möllers wechselte. „Erst seit Freitag kann ich wieder trainieren. Die Hallensaison findet deshalb ohne mich statt.“ Trotzdem will sie sich in diesem Jahr das Ticket zu den U18-Weltmeisterschaften im italienischen Bressanone erlaufen.
Gordon Wolf (SC Potsdam/Leichtathletik): Der vom einstigen Olympiasieger und „ewigen“ Weltrekordler Jürgen Schult trainierte Diskuswerfer wurde 2008 in Bydgosczc überraschend U20-Weltmeister: mit 62,00 Metern düpierte er die gesamte Konkurrenz. Nun wird der 18-Jährige schon als Kandidat für die diesjährigen Weltmeisterschaften der Elite in Berlin gehandelt. „Ich baue meine Karriere lieber Stück für Stück auf“, sagt der 1,99-Meter-Hüne selbst. Sein diesjähriges Ziel sind die U20-WM im italienischen Bressanone. Bei den WM in Berlin ist er trotzdem dabei: Zusammen mit weiteren Potsdamern als Helfer im Hürdenbereich.
Eric Brechlin (Motor Babelsberg/Boxen): Der 1,93 Meter große Superschwergewichtler wurde 2008 in Mexiko Vizeweltmeister der Junioren. „Mein Vorbild sind die Klitschko-Brüder, sagt der 18-Jährige, der 2001 bei seinem Trainer Ralph Mantau mit dem Faustkampf begann, 50 seiner bisherigen 62 Kämpfe gewann und derzeit die 13. Klasse der Sportschule Frankfurt (Oder) besucht. „Einige Boxställe haben schon angeklopft, aber ich will erst noch 2012 bei den Olympischen Spielen in London dabei sein, ehe ich Profi werde.“ Derzeit boxt Brechlin für den UBV Schwedt in der Oberliga. „Für Motor in der Bundesliga anzutreten, dafür fehlt mir noch die Erfahrung. Da würden mir alle den Schädel weghauen.“
Patrik Lux (KC Im OSC Potsdam/Kanurennsport): Der 17-jährige Kajakspezialist, der von Norbert Lange trainiert wird, wurde 2008 in Szeged gemeinsam mit dem Duisburger David Schmude Junioren-Europameister im K2 über 1000 Meter sowie mit dem deutschen Viererkajak JEM-Dritter über 500 Meter. Derzeit bereitet sich Lux im Trainingslager Stuart (Florida) auf die neue Saison vor.
Franz Gschwandtner (Deutscher Alpenverein, Sektion Potsdam/Sportklettern): Obwohl erst 1,41 Meter groß, hat der von Elke Wallich trainierte Zehnjährige keine Angst vor großer Höhen. Seit fünf Jahren übt sich der Viertklässler der Bruno-H.- Bürgel-Schule im Erklimmen hoher Wände, und er stellte sich dabei so geschickt an, dass er 2008 in seiner Altersklasse Landesmeister und Sieger beim 6. Potsdamer Boulder-Cup sowie Zweiter im Landescup wurde. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: