zum Hauptinhalt

EMPFEHLUNGEN DER WHO: Wenig Salz, ausreichend Kalium

Die neuen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besagen, dass Erwachsene nicht mehr als fünf Gramm Salz am Tag zu sich nehmen sollten. Die WHO rät Erwachsenen außerdem, mindestens 3510 Milligramm Kalium am Tag zu aufzunehmen.

Stand:

Die neuen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besagen, dass Erwachsene nicht mehr als fünf Gramm Salz am Tag zu sich nehmen sollten. Die WHO rät Erwachsenen außerdem, mindestens 3510 Milligramm Kalium am Tag zu aufzunehmen. Denn wer zu viel Natrium und zu wenig Kalium bekommt, laufe Gefahr, dass sein Blutdruck steigt. Das erhöhe das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen, die häufigsten Ursachen für Tod und Behinderung. Viel Natrium steckt vor allem in verarbeiteten Lebensmitteln und Fertigprodukten. Brot enthält laut der WHO etwa 250 Milligramm Natrium pro 100 Gramm, dieselben Mengen Schinken oder Popcorn rund 1500 Milligramm und Sojasoße circa 7000 Milligramm. Auch unverarbeitete Lebensmittel enthalten Natrium, allerdings in geringerem Maße, zumBeispiel Milch oder Eier (etwa 50 beziehungsweise 80 Milligramm pro 100 Gramm). Kaliumreich sind vor allem Hülsenfrüchte (Erbsen und Bohnen circa 1300 Milligramm pro 100 Gramm), Nüsse (rund 600 Milligramm pro 100 Gramm) oder Gemüse wie Spinat oder Kohl (etwa 550 Milligramm pro 100 Gramm). dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })