zum Hauptinhalt

Sport: Wenig Überraschungen im Kreispokal

Die Favoriten setzten sich in der zweiten Runde am Wochenende zumeist durch

Stand:

Gab es in den Vorjahren in den ersten Runden des Fußball-Kreispokals zumeist noch ein „Favoritensterben“, so ist vermutlich die spielerische Kluft zwischen den einzelnen Spielklassen größer geworden. Nur so lassen sich die vielen deutlichen Ergebnisse vom Wochenende erklären. So schied nur der ersatzgeschwächte Kreisligist Fortuna Babelsberg II bereits am Samstag nach torloser erster Halbzeit mit 0:2 bei der dritten Mannschaft des RSV Teltow aus.

Am Sonntag erwischte es dann im einzigen Elfmeterschießen Blau Weiß Beelitz bei der zweiten Mannschaft der SG Saarmund. Nach einem 2:2 hielt Björn Pohlmann den dritten Elfer und wurde so gefeierter Matchwinner. Beelitz ging durch Christoph Spahn nach 26 Minuten in Führung, die in der 39. und 54. Minuten Sebastian Kalmutzki und Christian Nitz in eine Saarmunder Führung drehten. Mehr als das 2:2 nach siebzig Minuten durch Philipp Rother gelang den Beelitzern trotz vieler guter Möglichkeiten allerdings nicht.

Alle anderen Kreisligisten lösten ihre Aufgaben teilweise sogar sehr deutlich. Der Schönwalder SV ließ beim klaren 7:1 Erfolg bei der IV. Mannschaft des SV Falkensee-Finkenkrug nichts anbrennen. Hier zeigte sich Torsten Busse mit drei Treffern besonders torhungrig.

Die für Insider sehr gut gestarteten Spieler der Potsdamer Sportunion machten beim deutlichen 3:0-Erfolg über die zweite Mannschaft des FSV Babelsberg 74 schon zur Halbzeit alles klar, indem sie ihrem Gegner gerade bei Standardsituationen überlegen waren. Diese nutzen Mike Herber zweimal und Thomas Füchsel.

Klare Erfolge feierten auch der RSV Teltow I mit dem 9:2 in Groß Kreutz, Grün Weiß Brieselang mit einem 7:1 beim FSV Ketzin/Falkenrehde II und auch der Kienberger SV mit einem 9:0 bei der zweiten Mannschaft des Paulinenaue/Hertefelder TSV, sowie die dritte Mannschaft des SV Babelsberg 03 mit einem 6:0 bei der dritten Mannschaft des Werderaner FC.

Wesentlich spannender ging es in Bornim zu. Nach einem 2:2 nach 90 Minuten ging es gegen die SG Saarmund in die Verlängerung, in der die Saarmunder ihre bisherige Erfolglosigkeit in der 115. Minute durch Axel Richter mit dem 3:2-Siegtor gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers beenden konnte.

Turbulent vom Spielverlauf her war die zwei Kilometer weiter ausgetragene Partie in der Kirschallee. Die dritte Mannschaft der Potsdamer Kickers lag zur Halbzeit 0:1 gegen die SG Töplitz zurück, konnte dann aber das Spiel bis zur 60. Minute zum 3:1-Zwischenstand drehen. Innerhalb von fünf Minuten bis zur 75. Minute gerieten sie jedoch mit 3:4 ins Hintertreffen und schieden somit diesmal bereits in der zweiten Runde aus. Die Kickers-Treffer erzielten Marcel Lojek, Ronald Goerrissen und Andreas Große. Für Töplitz waren zweimal Bastian Käthner, Nils Drescher und Andre Harenberg erfolgreich.

Alle drei Stadtklassenteams des ESV Lok Potsdam mussten ebenfalls die Segel streichen, hielten sich aber immerhin mehr als achtbar. Beim 2:4 der Lok A-Vertretung gegen Turbine Potsdam war Adrian Blei zweifacher Torschütze für den Gastgeber. Für Turbine trafen zweimal Alexander Fuchs, und je einen Treffer steuerten René Klein und Silvio Endler bei.

Die dritte Runde wird am kommenden Wochenende ausgelost, Spieltermin ist dann der Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober. Hartmut Domagala

Hartmut Domagala

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })