Landeshauptstadt: Weniger Arbeitslose trotz Krise 6644 Menschen ohne Job Agentur zählt anders
Die Wirtschaftskrise erreicht den Potsdamer Arbeitsmarkt, den Arbeitslosenzahlen ist das in diesem Monat aber nicht anzusehen: 6644 Potsdamer waren laut Statistik der Arbeitsagentur ohne Job. Das waren 6 weniger als vor einem Jahr und 456 weniger als im Vormonat April.
Stand:
Die Wirtschaftskrise erreicht den Potsdamer Arbeitsmarkt, den Arbeitslosenzahlen ist das in diesem Monat aber nicht anzusehen: 6644 Potsdamer waren laut Statistik der Arbeitsagentur ohne Job. Das waren 6 weniger als vor einem Jahr und 456 weniger als im Vormonat April. Allerdings zählt die Agentur seit diesem Mai auch anders: Arbeitslose, die von Dritten betreut werden – zum Beispiel von privaten Jobvermittlern – tauchen nicht mehr in der Statistik auf. Im Bezirk der Agentur Potsdam beträfe das 299 Menschen, sagte Agentursprecherin Isabell Wolling auf PNN-Anfrage.
„Man merkt die Wirtschaftskrise jetzt auch in Potsdam“, sagte Wolling. Sie mache sich auf dem Potsdamer Arbeitsmarkt vor allem in den Kurzarbeiterzahlen bemerkbar. So mussten im März dieses Jahres 291 Menschen verkürzt arbeiten, fast dreimal so viel wie vor einem Jahr. Im März 2008 waren nur 95 Potsdamer von Kurzarbeit betroffen. Vor allem Unternehmen der Logistik- und Fahrzeugbranche hätten ihre Angestellten jetzt in Kurzarbeit geschickt, erklärte Wolling. „Angesichts von 75 000 Beschäftigten sei die Zahl der Kurzarbeiter noch nicht bedrohlich, aber auch nicht zu unterschätzen“, sagte sie.
Andererseits äußerten sich einige Firmen bereits wieder „verhalten optimistisch“, erklärte Wolling. Im kaufmännischen und sozialen Bereich würden gerade Mitarbeiter gesucht. Und auch für Elektriker gebe es vermehrt freie Stellen. Vielleicht auch darum ist die Zahl der Arbeitslosen im Gegensatz zum April im Mai dieses Jahres gesunken. Die Arbeitslosenquote betrug 9,1. just
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: