Landeshauptstadt: Weniger Autos in Innenstadt
Bauausschuss für Prüfantrag zur Verkehrsberuhigung
Stand:
Bauausschuss für Prüfantrag zur Verkehrsberuhigung Innenstadt - Der Bauausschuss hat am Dienstagabend einen Antrag von Saskia Hüneke (Bündnisgrüne) befürwortet, wonach die Stadt zu prüfen hat, wie im Verkehrskonzept für die Potsdamer Innenstadt eine Verkehrsberuhigung nördlich der Brandenburger Straße durchgesetzt werden kann. Ursprünglich hatte Saskia Hüneke nur eine Verkehrsberuhigung der Gutenbergstraße vorgeschlagen, nahm aber die Erweiterung ihres Antrages durch den Ausschussvorsitzenden Christian Seidel (SPD) gern auf. In einem Gastbeitrag setzte sich Petra Walter-Streits sehr für eine Verkehrsberuhigung der Gutenbergstraße ein, in der sie selbst mit zwei Geschäften gewerbetreibend ansässig ist. Wie sie sagte, werde dort viel gehupt, es gebe Staus, Reisebusse zwängten sich durch die Straße, bei freier Fahrt werde die 30km/h-Begrenzung von vielen Fahrern überschritten. „Die barocken Häuser werden zugeparkt und durch Auspuffgase verdreckt“, beklagte sich die Potsdamerin. Demgegenüber stünden 1300 Parkplätze in Parkhäusern frei, diese seien nur zu 30 Prozent ausgelastet. Potentielle Kunden und auch Stadtführer würden diesen Innenstadt-Bereich wegen der Verkehrsbelastung bereits meiden. Als Minimalforderung nannte sie eine Abkopplung der Gutenbergstraße von der Hans-Thoma-Straße, „wie jetzt bereits wegen Bauarbeiten erprobt“. Es sollte zudem Zufahrtsbeschränkungen für die Gutenbergstraße geben, das Parkhaus für das Stadtpalais sollte auch sonntags geöffnet sein. Ein Vorteil einer verkehrsberuhigten Zone wäre auch, dass dann die Brandenburger Straße nicht mehr überfahren werde. „Potsdam sollte erlebt und nicht durchfahren werden“, schloss Petra Walter-Streits ihre Rede. Ralf Jäkel (Linke.PDS) sagte, er halte etwa eine Einschränkung der Lieferzeiten „für unrealistisch“. Sein Fraktionskollege Rolf Kutzmutz erklärte, er werde dem Prüfauftrag zustimmen, viel erhoffe er sich davon jedoch nicht. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: