zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Weniger Besucher

Massive Einnahmeverluste für Volkspark-Betreiber

Stand:

Bornstedter Feld - Die Zahl der Besucher im Volkspark ist trotz gesunkener Eintrittspreise rückläufig. Das teilte die Stadtverwaltung auf Anfrage der Fraktion Die Andere mit. Demnach kamen im vergangenen Jahr 142 000 Besucher. 2012 waren es noch 159 000 Gäste. Und das, obwohl der Eintritt im vergangenen Jahr nach einem Beschluss der Stadtverordneten nur einen Euro kostete – zuvor lag der Preis bei 1,50 Euro. Ebenso sank 2013 die Zahl der ausgegebenen Jahreskarten um 100 auf 5600.

Für die rückläufigen Zahlen machte die Stadtverwaltung vor allem das Wetter und den langen Winter 2013 verantwortlich. Aktuellere Zahlen aus diesem Jahr – mit durchweg recht mildem Wetter – sind noch nicht verfügbar. Mit dem Rückgang 2013 sowie der seitdem geltenden Ticketpreissenkung musste der über eine Tochter der städtischen Bauholding Pro Potsdam betriebene Park enorme Einnahmeverluste verkraften: Wurden 2012 noch knapp 190 000 Euro eingenommen, waren es 2013 nur noch 145 000 Euro.

Zuletzt hatte die gewählte Bürgervertretung für das Bornstedter Feld gefordert, den Parkeintritt wieder zu erhöhen (PNN berichteten). Der Betreiber des Parks hatte mehrfach gewarnt, wegen der sinkenden Einnahmen müssten Leistungen unter anderem beim Wachschutz und bei der Parkpflege gekürzt werden. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })