zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Weniger Rauch bei zweiter Kontrolle

Potsdams Ordnungshüter haben erneut Gaststätten nach unerlaubtem Rauch abgesucht: Waren bei der ersten Kontrolle dieser Art im vergangenen Monat fast die Hälfte der Kneipen und Restaurants wegen Nichteinhaltung verwarnt worden, zog das städtische Ordnungsamt nun eine andere Bilanz: Nur sechs der 52 in der Innenstadt kontrollierten Restaurants und Kneipen hätten gegen das Brandenburgische Nichtrauchendenschutzgesetz verstoßen, teilte die Stadt mit. Kontrolliert worden sei am Freitagabend, dem 19.

Stand:

Potsdams Ordnungshüter haben erneut Gaststätten nach unerlaubtem Rauch abgesucht: Waren bei der ersten Kontrolle dieser Art im vergangenen Monat fast die Hälfte der Kneipen und Restaurants wegen Nichteinhaltung verwarnt worden, zog das städtische Ordnungsamt nun eine andere Bilanz: Nur sechs der 52 in der Innenstadt kontrollierten Restaurants und Kneipen hätten gegen das Brandenburgische Nichtrauchendenschutzgesetz verstoßen, teilte die Stadt mit. Kontrolliert worden sei am Freitagabend, dem 19. März. Drei Teams hätten die Kontrollen zeitgleich durchgeführt. Bei den sechs Gastronomen seien Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet worden. Hinsichtlich des Verstoßes gegen das Rauchverbot argumentierten die Angestellten zweier Gaststätten, dass bei der Durchsetzung des Rauchverbotes die Gaststätte geschlossen werden müsste, da dann die Gäste ausbleiben würden. Die Verwaltung sieht dies anders: Es konnte festgestellt werden, dass die Nichtraucherlokalitäten zum Teil besser besucht waren, als die Rauchergaststätten. Die Verwaltung hat weitere Kontrollen angekündigt. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })