zum Hauptinhalt

HILFEN FÜR ARBEITSLOSE: Weniger Selbstständige

In Potsdam sinkt offenbar die Zahl der Menschen, die sich in die Selbstständigkeit trauen. Dies geht aus der aktuellen Statistik der Arbeitsagentur hervor.

Stand:

In Potsdam sinkt offenbar die Zahl der Menschen, die sich in die Selbstständigkeit trauen. Dies geht aus der aktuellen Statistik der Arbeitsagentur hervor. Demnach erhalten derzeit 751 selbstständig tätige Potsdamer Zuschüsse der Agentur. Noch im Oktober waren es 765 Personen, im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl sogar um knapp 17 Prozent zurück. Auch andere Instrumente, um Menschen in Arbeit zu bringen, werden weniger genutzt – etwa die „Beschäftigung schaffenden Maßnahmen“. So sind 1072 Potsdamer in so genannten Ein-Euro-Jobs beschäftigt, 1,9 Prozent weniger als vor einem Jahr. Dagegen ist die Zahl der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen innerhalb der vergangenen zwölf Monate stark gestiegen – um 106 Prozent auf nun 171. Stark gestiegen ist auch die Verwendung solcher Modelle, bei denen die Arbeitsagentur Zuschüsse an Arbeitgeber zahlt: Für 443 Potsdamer wird dem Arbeitgeber Geld überwiesen – 112 Prozent mehr als noch Anfang 2007.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })