zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Weniger Strom, weniger Diesel

ViP wird für verbesserten Umgang mit Energie und umweltgefährdenden Stoffen ausgezeichnet

Stand:

ViP wird für verbesserten Umgang mit Energie und umweltgefährdenden Stoffen ausgezeichnet Babelsberg – Durch Nachhaltigkeit im Fahrbetrieb hat der Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP) seit 2004 beim Tramverkehr rund 70000 Euro eingespart, im Busbetrieb rund 12000 Euro. Das entspricht den nach ViP-Angaben im Vergleich zum Vorjahr reduzierten Kosten von fünf beziehungsweise zwei Prozent. Für diese und andere Verbesserungen im Umgang mit Energie und Umwelt wurde der ViP gestern mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Ein Berliner Gutachter hatte unter anderem den Umgang des ViP mit Diesel und Öl inspiziert und nach internationalen Standards optimiert. Alle Bus- und Tramfahrer wurden in internen Schulungen zu mehr vorausschauendem Fahren angehalten. Zusätzlich wurden Umweltleitlinien erarbeitet und eine Umwelt-Beauftragte eingesetzt. Ein zweiter Gutachter überprüfte die Maßnahmen und Verbesserungen und bescheinigte sie mit dem Zertifikat. ViP-Geschäftsführer Martin Weis sagte, neben den Einsparungen seien auch potentielle Gefahrenquellen entschärft, und Rechtssicherheiten geschaffen worden; „Gerade beim Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen kommt es fortwährend zu Neuregelungen, die man nicht immer im Auge haben kann“, so Weis. Bereits im vorigen Jahr hatte sich der ViP Geschäftsabläufe nach deutschen und europäischen Standards bescheinigen lassen. Weis prognostizierte, dass durch die erzielten Verbesserungen nicht nur die Betriebskosten gesenkt, sondern auch eine Reduzierung der Versicherungsbeiträge des ViP denkbar sei. Landesweit ist der ViP erst der vierte Verkehrsbetrieb, dessen Umweltmanagement begutachtet und ausgezeichnet wurde. Für das nächste Jahr strebt der ViP eine Verbesserung beziehungsweise Auszeichnung seiner Dienstleistungen insgesamt an. Nach eigenen Angaben beliefen sich die Stromkosten für den Tramverkehr zuletzt auf rund 1,4 Millionen Euro jährlich. Die Busse tanken Diesel im Wert von cirka 600000 Euro. hd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })