Landeshauptstadt: Wenn ein Schwan singt
Am kommenden Wochenende finden im Nationalpark Unteres Odertal die Singschwan-Tage statt
Stand:
Criewen - Zu den Singschwantagen 2009 lädt der Nationalpark Unteres Odertal vom 20. bis 22. Februar nach Criewen ein. Ein vielseitiges Programm bringt den Besuchern die imposanten und sagenumwobenen Vögel, die hier im Winter zu Hunderten Quartier nehmen, auf unterhaltsame Weise nahe. Naturwächter führen die Gäste vom Nationalparkhaus Criewen aus zu den Beobachtungsplätzen.
„Wenn ein Schwan singt, schweigen die Tiere“, sang einst die Rockgruppe Karat. Auch viele Menschen lauschen diesen Tönen gern in Ehrfurcht. An allen Veranstaltungstagen kann man die schneeweißen Vögel mit den gelben Schnäbeln und deren melancholischen Gesang auf Exkursionen erleben. Vorträge vermitteln zudem viel Wissenswertes über den nordischen Schwan, der auch als Schicksalsvogel gilt.
Eröffnet werden die 3. Singschwantage am kommenden Freitag um 16.00 Uhr von Nationalparkleiter Dirk Treichel und Schwedts Bürgermeister Jürgen Polzehl (SPD).
Traditioneller Höhepunkt der mittlerweile 3. Singschwantagen ist am Samstag der „Bunte Abend zum Singschwan“ im Nationalparkhaus in Criewen. In diesem Jahr entführen zwei Schauspieler der Uckermärkischen Bühnen Schwedt in die Märchenwelt der Schwäne. Denn die „Vögel der Liebe, der Reinheit und des Lichts“ regen seit Jahrhunderten die Phantasie der Menschen an und symbolisieren Sehnsüchte, Hoffnungen und sogar Wunder. Über ihre ganz persönliche Beziehung zum Singschwan berichten außerdem Ornithologen und Landwirte.
Der Nationalpark Unteres Odertal ist für die im nördlichen Europa bis hin zum Stillen Ozean beheimateten Singschwäne eines der wichtigsten Winterquartiere. Von Oktober bis in den April sind sie hier an allen eisfreien Wasserflächen anzutreffen, in manchen Jahren bis zu 1500 Vögel. Dem bekannten Höckerschwan gleichen die Singschwäne in Größe und im Weiß des Gefieders, unterscheiden sich jedoch durch den gelbschwarzen Schnabel. Seinen Namen verdankt der Singschwan den weithin hörbaren, glockenartig klingenden Rufen.
Infostelle/Buchung: Nationalpark Unteres Odertal, Park 2 (Criewen), 16303 Schwedt/Oder, Tel.: 03332 2677201, Internet: www.unteres-odertal.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: