zum Hauptinhalt

Homepage: Wenn Krisen zur Verschwörung werden

Verschwörungstheorien, die mit der aktuellen Wirtschaftskrise in Europa entstanden sind, thematisiert eine Tagung vom 2. bis 4.

Stand:

Verschwörungstheorien, die mit der aktuellen Wirtschaftskrise in Europa entstanden sind, thematisiert eine Tagung vom 2. bis 4. März an der Universität Potsdam. Experten aus Griechenland, Italien, Portugal, Spanien und Zypern analysieren die in ihrem Land kursierenden Theorien und deren argumentative Strukturen. Organisatoren der Tagung sind Eva Kimminich von der Universität Potsdam und Massimo Leone von der Universität Turin. Am Rande der Tagung gibt es eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema: 3. März, 18 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (Am Neuen Markt 9). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })